Matte fürs Büro – Entlastung und Abwechslung beim Stehen

Matte fürs Büro – Entlastung und Abwechslung beim Stehen

OMOKEYA-Empfehlungen

In modernen Büroumgebungen, in denen höhenverstellbare Schreibtische zunehmend an Bedeutung gewinnen, wird das Arbeiten im Stehen als gesunde Alternative zum Sitzen geschätzt. Allerdings kann langes Stehen auf harten Böden zu Ermüdung, Rückenschmerzen und Gelenkbeschwerden führen. Hier bieten Anti-Ermüdungsmatten eine effektive Lösung, um den Komfort und die Gesundheit am Arbeitsplatz zu verbessern.

Diese speziellen Matten bestehen aus elastischen Materialien wie PU- oder PVC-Schaum und sind so konzipiert, dass sie den Druck auf Füße, Beine und Rücken reduzieren. Durch die leicht nachgebende Oberfläche fördern sie Mikrobewegungen, die die Durchblutung anregen und die Muskulatur aktivieren. Dies kann die Ermüdung um bis zu 50 % verringern und die Produktivität steigern.

Anti-Ermüdungsmatten sind nicht nur ergonomisch vorteilhaft, sondern auch praktisch: Sie sind rutschfest, leicht zu reinigen und in verschiedenen Designs erhältlich, die sich nahtlos in das Büroambiente einfügen. Ob für den Einsatz am höhenverstellbaren Schreibtisch, im Labor oder an der Theke – diese Matten sind vielseitig einsetzbar und tragen dazu bei, die Belastung durch langes Stehen zu minimieren.

Investieren Sie in eine Anti-Ermüdungsmatte, um Ihren Arbeitsplatz ergonomischer zu gestalten und Ihre Gesundheit langfristig zu fördern.

Bild für Stehmatte “Muvmat” von aeris
Muvmat aeris Stehmatte

Muvmat

Diese Matte hat ein interessantes Innenleben! Denn sie imitiert die unterschiedlichen Gegebenheiten wie auf einem Waldboden. So bietet sie dir nicht nur eine komfortable Dämpfung und Stehkomfort, sondern fördert auch noch unbewusst deine Bewegung – Entspannung und Aktivierung gleichzeitig.

Durch die spezielle nicht sichtbare topografische Struktur werden deine Muskeln be- und entlastet und dabei trainiert.

Besonderheiten:

  • Aktivierung und Massage der Fußsohlen durch 3D-Aktiv-Struktur, fördert die Bewegung
  • Unterseite mit rutschhemmenden Saugnäpfen für ideale Haftung
  • Geeignet für Fußbodenheizung
  • Maße: 91,5 x 48 x 3 cm
  • Gewicht: 2,7 kg

Unterschiedliche Ausführungen hinsichtlich des Bezuges erhältlich

Einschätzung von Katrin Schaffrath lesen.
Bild für Stehboard “Smoove Board” von Blackroll
Smoove Board Blackroll Stehboard

Smoove Board

Dieses spezielle Stehboard hilft und entlastet durch eine weiche und nachgiebige Schaumstofflösung (Technologie bekannt aus Premium-Turnschuhsohlen). Geniale Kombination aus Balanceboard und Anti-Ermüdungsmatte für den langen Stehtag und für die aktive Pause vom Sitzen!

Besonderheiten:

  • Für ein entlastendes und aktives Stehen in vielen Situationen
  • Zusätzliche Aktivierung und Stimulation durch Wellenstruktur und integrierte Massagefunktionen
  • Gezielte Entlastung der Waden möglich
  • Gute Blackroll-Faszientools integriert (Mini-Rolle, Ball, Twister)
  • Maße (L x B): 44,5 x 43 cm

In vielen Farbkombinationen verfügbar

Einschätzung von Katrin Schaffrath lesen.
Bild für Stehmatte von Leitz
Anti-Ermüdungsmatte Leitz Stehmatte

Anti-Ermüdungsmatte

Ganz einfache Anti-Ermüdungsmatte zum aktiven und entspannten Stehen! Auch diese Bodenmatte motiviert dich dazu, deine Stehposition unbewusst zu verändern und bietet dir eine gute Dämpfung.

Besonderheiten:

  • Strapazierfähiger Schaumstoff, abwischbar
  • Mit Tragegriff & rutschfester Unterseite
  • Maße: 45,7 x 560 x 2 cm
  • In verschiedenen Farben verfügbar
Einschätzung von Katrin Schaffrath lesen.
Bild für Stehmatte “ActiveFusion” von Fellowes
ActiveFusion Fellowes Stehmatte

ActiveFusion

Diese Stehmatte mit einem Stufen-Design bietet dir nicht nur die notwendige Dämpfung zur Entlastung, sondern fördert ebenfalls verstärkt die Bewegung.

Besonderheiten:

  • Einseitig erhöhter Rand, abgerundete Ecken und dämpfender Bereich
  • Mit rutschfester Unterseite
  • Maße (L x B x H): 89,85 x 59,69 x 8,89 cm (höchste Erhebung)
  • Gewicht: 3,73 kg
Einschätzung von Katrin Schaffrath lesen.
Bild für “Anti-Ermüdungsboard” von Fohfurniture
Anti-Ermüdungsboard Fohfurniture Stehboard

Anti-Ermüdungsboard

Das Anti-Ermüdungs-Balance-Board ist für Sitz-Steh-Schreibtisch Arbeiten entwickelt worden und fördert eine gesunde Körperhaltung und reduziert das Risiko von Durchblutungsstörungen.

  • Die dynamische Bewegungssimulation fördert eine kontinuierliche Bewegung während der Arbeit und somit den Muskelstressabbau
  • Integrierte Fussmassage, durch eingebaute Massageknoten. Bietet eine wohltuende Massage, die Stress und Müdigkeit reduziert.
  • Maße: 53x36x9 cm
Einschätzung von Katrin Schaffrath lesen.
Profilbild Katrin Schaffrath

Katrin Schaffrath

Fachkraft Betriebliches Gesundheitsmanagement

Entspanntes Stehen im Büro – Nutzen und Wirkung einer Matte

Alle hier vorgestellten Matten sind unempfindlich, leicht zu reinigen und zu bewegen – du kannst sie also ohne großen Aufwand nutzen, ob mit Schuhen oder barfuß. Auf spitze Absatzschuhe solltest du jedoch verzichten 😉, dafür sind sie nicht geeignet!

Eine Matte fürs Büro

Da stellen sich doch sofort mehrere Fragen – auf die häufigsten gehe ich hier kurz ein.

Warum überhaupt eine Matte für deinen Steharbeitsplatz im Büro oder Home-Office nutzen?

Die 40-15-5-Regel für die gesunde Abwechslung im Büroalltag ist wahrscheinlich schon vielen bekannt.

Hier trotzdem noch einmal kurz erklärt was diese bedeutet.

Jede Arbeitsstunde wird in drei Zeitabschnitte unterteilt:

  • 40 Minuten Sitzen
  • 15 Minuten Stehen
  • 5 Minuten Bewegen

Ich gehe hier jetzt speziell auf die 15 Minuten Stehen ein, denn einfach “nur” Stehen ist nicht ergonomisch und auch nicht gesund.

Das Stehen auf einem ebenen Boden ist belastend für deine Gelenke sowie deine Muskeln und bringt dir so nicht den positiven Effekt aus der oben genannten Regel.

Positiver Effekt – so kommen wir schon zur nächsten Frage.

Wie funktionieren solche Matten?

Anti-Ermüdungsmatten helfen auf vielfältige Art. Neben einem einfachen Anti-Rutsch-Effekt auf glatten Böden dämmen sie auch gegen Kälte von unten.

Viel wichtiger ist aber, dass sie durch ihren dämpfenden Aufbau die Gelenke, Sehnen, Bänder und Muskeln schonen.

Insbesondere regen sie aber zu ständigen unbewussten Mikrobewegungen an. Diese wiederum fördern sowohl unsere Muskulatur als auch die Muskel-Venenpumpe in den Waden und den Kreislauf insgesamt.

Zudem bieten spezielle topografische Matten auch noch verschieden hohe Ebenen, so dass du unbewusst motiviert wirst deine Fußstellung immer wieder zu verändern. Auch integrierte Bälle bieten dir Abwechslung und ohne Schuhe genutzt, sogar eine Massage der Fußsohle, die aktiv Verspannungen lösen kann.

Der Aufbau und die Funktion der “Muvmat” von aeris wird in diesem Video anschaulich erklärt. Diese Matte ist mein absoluter Favorit, unscheinbar aber mit enormem Effekt.

Blackroll stellt in diesem kurzen Video ihr “SMOOVE BOARD” vor. Gerade im Bereich des Lösens verklebter Faszien bietet dir dieses Board einen hohen Komfort.

… und jetzt komme ich zur letzten Frage.

Wo kann ich eine dämpfende Matte zur Entlastung einsetzen und was ist zu beachten?

Die Stehmatte kannst du an jedem Steharbeitsplatz einsetzen – ob es ein fest eingerichteter oder an einem höhenverstellbaren Schreibtisch ist. Wichtig ist, dass spezifische Anforderungen des Arbeitsplatzes beachtet werden, um unsichere Zustände zu vermeiden.

Ganz allgemein ist auf abgeschrägte Kanten und abgerundete Ecken zu achten, damit eine Matte nicht durch ein Hochwölben zu einer Stolperfalle wird. Die jeweilige Oberfläche sollte ein Rutschen sowohl auf glatten Böden als auch deiner Schuhe auf der Matte verhindern.

Im Büro muss der Einsatz einer solchen Matte mit dem Vorgesetzten bzw. den zuständigen Sicherheitsfachkräften abgesprochen sein. In solchen Fällen geht es darum, alle weiteren Anforderungen des Arbeitsplatzes zu berücksichtigen.

Du solltest zudem darauf achten, wie du z.B. über die Farbe der Matte andere Menschen optisch darauf aufmerksam machen kannst, dass sich die Beschaffenheit des Bodens verändert.

Meine Empfehlungen

Ich kann dir die Nutzung einer solchen Matte nicht nur im Büro, sondern auch im Home- oder Mobile-Office nur ans Herz legen. Du wirst die schonende Wirkung für deinen Rücken und die Knie sowie die weiteren Effekte sehr schnell positiv erleben und nicht mehr darauf verzichten wollen!

Du solltest dir ein paar Tage der Eingewöhnung gönnen. Es dauert, bis sich deine Beine und dein Körper an den neuen Untergrund gewöhnt haben.

Wundere dich nicht darüber, dass du sogar etwas Muskelkater haben wirst – daran merkst du, dass ganz andere Muskelgruppen als beim einfachen Stehen beansprucht werden.

Für noch mehr Bewegung am Steharbeitsplatz sind Balanceboards hervorragend geeignet.

aeris Muvmat

Die Muvmat von aeris kombiniert ergonomische Entlastung mit aktivierender Struktur. Unter der weichen Oberfläche liegt ein 3D-Inlay, das die Fußmuskulatur stimuliert und Bewegung ins Stehen bringt.

Vorteile:

  • Zwei ergonomische Zonen (weich + strukturiert)
  • Fördert Mikrobewegungen und Durchblutung
  • Hochwertig, langlebig und rutschfest

Ideal für:

Menschen mit höhenverstellbarem Schreibtisch, die möglichst natürlich und aktiv stehen wollen.

Blackroll Smoove Board

Diese Stehmatte von Blackroll vereint Komfort mit Gesundheitsbewusstsein. Die strukturierte Oberfläche beugt Ermüdung vor, während beiliegende Tools für Faszienmassage genutzt werden können.

Vorteile:

  • Dämpfende, dynamische Oberfläche
  • Inkl. Tools zur Selbstmassage
  • Umweltfreundlich hergestellt

Ideal für:

Alle, die auch im Büro auf Körperpflege achten und viel Wert auf Bewegung und Regeneration legen.

Leitz Anti-Ermüdungsmatte

Die Ergo Cosy Matte von Leitz bringt weichen Komfort ins Büro. Der dichte Schaumstoff reduziert Druck auf Beine und Füße, ideal für konzentriertes Arbeiten im Stehen.

Vorteile:

  • Weicher, strapazierfähiger Schaumstoff
  • Kompakte Größe – passt unter jeden Tisch
  • IGR-zertifiziert für Ergonomie

Ideal für:

Büroangestellte, die gelegentlich im Stehen arbeiten und sich eine einfache Lösung zur Entlastung wünschen.

Fellowes ActiveFusion

Diese ergonomische Matte bietet ein leicht erhöhtes Stufendesign, das verschiedene Stehpositionen erlaubt. Sie hilft, Rücken und Beine zu entlasten, ohne zu stark aufzutragen.

Vorteile:

  • Ergonomisch geformt mit Stufenkontur
  • Widerstandsfähig und pflegeleicht
  • Für Büro und Homeoffice geeignet

Ideal für:

Viel-Steher, die ihre Haltung regelmäßig wechseln und dabei den Untergrund spüren möchten.

Fohfurniture Anti-Ermüdungsboard mit Fußmassagefunktion

Diese vielseitige Stehmatte bietet nicht nur weiche Entlastung beim Stehen, sondern integriert auch gezielte Massagezonen für die Füße. Die Oberfläche stimuliert die Fußsohlen und regt so die Durchblutung an – ideal für längere Arbeitsphasen im Stehen.

Vorteile:

  • Integrierte Massageelemente für aktive Fußmuskulatur
  • Ergonomische Struktur für gelenkschonendes Stehen
  • Für Stehen und Sitzen geeignet

Ideal für:

Büroarbeiter, die mehr als nur Polsterung wollen – nämlich gezielte Aktivierung und Massage beim Arbeiten im Stehen.

Omokeya - Experte werden Bild

Alles für dein Wohlbefinden und die Beweglichkeit

Auf der Plattform omokeya.de findest du vielfältige Vorschläge, Tipps und Angebote einer Fach-Community sowie ausgewählte Erfahrungsberichte zur Veränderung oder Verbesserung unterschiedlichster Situationen rund um dein Wohlbefinden und die Beweglichkeit.

Ob digitaler Kurs oder Idee für den nächsten Urlaub – Empfehlungen mit denen du schnell und einfach etwas für dich tun kannst.

 

Du bist Experte für Gesundheit, Sport oder Lifestyle und möchtest hier auch deine Leistungen und Angebote vorstellen?

Unsere Plattform bietet dir als Fachfrau oder Fachmann die Möglichkeit, ein persönliches Profil zu erstellen, themenspezifische Artikel und Beiträge zu veröffentlichen und deine Themen und Leistungen so vorzustellen, dass du von deiner Zielgruppe gefunden wirst.

Denn mit unserer redaktionellen Unterstützung kannst du eine hervorragende Auffindbarkeit deiner Inhalte in führenden Suchmaschinen schaffen und so deine Online-Sichtbarkeit und Reichweite maximieren.

Einfach – Gemeinsam – Sichtbar

Erfahre hier mehr darüber, die Vorteile der Plattform auch für dich zu nutzen.

Weitere Empfehlungen der Fach-Community entdecken