Im Stehen arbeiten: Kein Problem durch ein zusätzliches Stehpult in deiner Büroausstattung

Im Stehen arbeiten: Kein Problem durch ein zusätzliches Stehpult in deiner Büroausstattung

OMOKEYA-Empfehlungen

Durch ein zusätzliches Stehpult in deiner Büroausstattung kannst du leicht zwischenzeitlich auch im Stehen arbeiten. Das Lesen eines Artikels oder das Anschauen von Filmen bietet sich perfekt für solche „Zeiten im Stehen“ an.

Für umfangreichere Arbeiten ist die Arbeitsfläche eines Stehpultes in der Regel zu klein. Insgesamt bietet ein Stehpult genau so wie ein mobiler Computertisch jedoch auch in kleinen Büroräumen einen zusätzlichen wertvollen Arbeitsplatz und fördert die Abwechslung in der Körperhaltung sowie die gesunde Arbeitsgestaltung.

Ich zeige dir hier ein paar gute Steharbeitsplätze unterschiedlicher Größe. So kannst du ganz einfach den zu dir passenden Tisch finden.

Bild für Stehpult „Kettler Stehpult mit Ablage“ von Kettler
Stehpult mit Ablage Kettler Stehpult
Bild für Stehpult „Mobiles höhenverstellbares Steh-/Sitzpult“ von Seville Classics
Mobiles höhenverstellbares Steh-/Sitzpult Seville Classics Stehpult
Bild für Stehpult „Mobiler ergonomischer Stand-up-Computerschreibtisch“ von Stand Up Desk Store
Mobiler ergonomischer Stand-Up-Computerschreibtisch Stand Up Desk Store Stehpult

Stehpult mit Ablage

Kettler Stehpult
Bild für Stehpult „Kettler Stehpult mit Ablage“ von Kettler

Mit diesem Stehpult ermöglichst du dir ein aufrechtes Arbeiten. Ein Pult mit vielen ergonomischen Eigenschaften für die optimale Einstellung auf deine Bedürfnisse.

Besonderheiten:

  • Pultplatte in der Neigung von 0 bis 15° individuell einstellbar, ob zum Schreiben oder Lesen –  ergonomische Anpassung möglich
  • Fußbügel als Stehhilfe
  • Durch Gasdruckfeder stufenlos höhenverstellbar von 92 bis 120 cm
  • Arbeitsplatte 85 x 59 cm
  • Utensilienrinne und zusätzliche Ablage
  • Bodenplatte mit Transportrollen
  • Gesamtmaße (H x B x T): 92-120 cm x 85 cm x 59-65 cm, variable Tiefe da die Sichtblende in der Tiefe verstellbar ist

Mobiles höhenverstellbares Steh-/Sitzpult

Seville Classics Stehpult
Bild für Stehpult „Mobiles höhenverstellbares Steh-/Sitzpult“ von Seville Classics

Dieses überzeugende Steh- und Sitzpult ermöglicht dir einen einfachen Wechsel vom Sitzen ins Stehen. Einfach, schnell und überall einsetzbar.

Besonderheiten:

  • Durch Gasdruckfeder stufenlos höhenverstellbar von 77,5 bis 115,8 cm
  • Mobil durch 4 Rollen, 2 davon arretierbar
  • Arbeitsplatten und Modelle in verschiedenen Größen sowie Ausführungen erhältlich

Mobiler ergonomischer Stand-Up-Computerschreibtisch

Stand Up Desk Store Stehpult
Bild für Stehpult „Mobiler ergonomischer Stand-up-Computerschreibtisch“ von Stand Up Desk Store

Mit diesem Steh- und Sitzpult sind auch Schreibarbeiten gut machbar, da es dir verschiedene Ebenen und große Arbeitsflächen bietet. Du kannst sitzen oder stehen und auch unkompliziert den Ort wechseln.

Besonderheiten:

  • Höhenverstellbar von 88 bis 118 cm
  • Regalwagen mit zwei Flächen; Tastatur und Monitor auf verschiedenen Ebenen für die ergonomisch korrekte Arbeit
  • Mit einer zusätzlichen Ablage unten
  • Mobil durch 4 Möbelrollen, 2 davon arretierbar
  • In 4 Farbkombinationen und drei Längen (60/80/100 cm) verfügbar
Profilbild Katrin Schaffrath

Katrin Schaffrath

Fachkraft Betriebliches Gesundheitsmanagement

Ein Stehpult ermöglicht dir als Zusatz zu deiner klassischen Büroausstattung einen einfachen Wechsel zwischen dem sitzenden Arbeiten am Schreibtisch und dem Arbeiten im Stehen

Durch eine regelmäßige Veränderung der Haltung, also vom Sitzen zum Stehen und umgekehrt, bringst du deinen Körper zwischendurch in Bewegung. Diese Haltungsanpassung bewirkt somit ein Dehnen und Strecken von verkürzten Muskeln und auch eine Bewegung der Knie. Zudem werden alle deine Muskeln und dein Körper insgesamt besser durchblutet, was auch zu einer Verbesserung des Wohlfühlens führt.

Spezielle Steharbeitsplätze lassen sich gut für kleinere Steheinheiten nutzen. Längere Schreibarbeiten am Bildschirm an solchen Stehpulten empfehle ich nur dann, wenn die Größe der Tische ausreicht um eine körpergerechte Einstellung aller deiner Arbeitsmittel zu ermöglichen, sowie ausreichend Abstand zum Bildschirm und eine Stützfunktion für die Unterarme gegeben ist.

Hervorragend geeignet sind solche Steharbeitsplätze auch für das Arbeiten in der Gruppe. Für solche „Stehungen“ ergibt sich eine gute Körperhaltung und der Körper kommt in Bewegung.

Bewegung am Arbeitsplatz fördert u.a. das kreative Arbeiten sowie die Leistungsfähigkeit:

Omokeya - Experte werden Bild

Alles für dein Wohlbefinden und die Beweglichkeit

Auf der Plattform omokeya.de findest du vielfältige Vorschläge und Tipps einer Fach-Community sowie ausgewählte Erfahrungsberichte zur Veränderung oder Verbesserung unterschiedlichster Situationen rund um dein Wohlbefinden und die Beweglichkeit.

Bewährte Produkte, passende Dienstleister sowie Anlaufstellen – Empfehlungen mit denen du schnell und einfach Antworten auf deine Fragen findest.

Hier stehen die Lösungen im Vordergrund, damit du direkt aufgeklärt handeln kannst.

Du möchtest Teil der Fach-Community werden?

Auf omokeya.de veröffentlichen wir gemeinsam Beiträge zu deinen Empfehlungen und Leistungsangeboten als Experte oder Expertin. So profitieren alle interessierten Leser:innen von deinem Fachwissen und Erfahrungen rund um bewährte Maßnahmen zur Verbesserung ihrer Situation – und bekommen direkte Wege zur schnellen Umsetzung bei dir aufgezeigt.

Weitere Informationen hierzu findest du auf unserer Seite für Experten.

Weitere Empfehlungen der Fach-Community entdecken