Fitnessgeräte für Sport und Bewegung am Arbeitsplatz

Fitnessgeräte für Sport und Bewegung am Arbeitsplatz

OMOKEYA-Empfehlungen

Fitnessgeräte im Büro?

5 ausgewählte Fitnessgeräte im Vergleich!

Langes Sitzen im Büro kann auf Dauer gesundheitliche Folgen haben – von Rückenschmerzen über Verspannungen bis hin zu Konzentrationsproblemen. Doch mit den richtigen Fitnessgeräten für Sport und Bewegung am Arbeitsplatz kannst du Bewegung ganz einfach in deinen Arbeitsalltag integrieren. Kleine, smarte Geräte helfen dir dabei, aktiv zu bleiben, deine Haltung zu verbessern und deine Fitness auch während der Arbeit zu steigern.

Warum Fitness am Arbeitsplatz wichtig ist

Viele Menschen verbringen den Großteil ihres Tages im Sitzen – oft ohne sich ausreichend zu bewegen. Das kann langfristig zu gesundheitlichen Problemen führen, darunter:

  • Rückenschmerzen und Verspannungen
  • Verminderte Konzentrationsfähigkeit
  • Langsamer Stoffwechsel und Gewichtszunahme
  • Gelenkprobleme durch Bewegungsmangel

Mit speziellen Büro-Fitnessgeräten kannst du diesen Problemen gezielt entgegenwirken. Egal ob leichte Bewegung, Stärkung der Muskulatur oder verbesserte Haltung – mit den richtigen Geräten bleibst du aktiv und produktiv.

Bild für Tischtrainer “DeskCycle 2” von 3D Innovations LLC
Tischtrainer "DeskCycle 2" 3D Innovations LLC Fitnessgerät

Tischtrainer "DeskCycle 2"

Der DeskCycle 2 ist ein platzsparendes Fitnessgerät, das du bequem unter dem Schreibtisch nutzen kannst. Dank des flüsterleisen Betriebs kannst du während der Arbeit unauffällig deine Beine in Bewegung halten und gleichzeitig deine Ausdauer steigern.

Besonderheiten:

  • 8 Widerstandsstufen für individuelles Training
  • Flüsterleiser Betrieb für störungsfreies Arbeiten
  • Digitaler Monitor zur Anzeige von Geschwindigkeit, Zeit und Kalorienverbrauch
  • Perfekt für lange Bürotage ohne Bewegungspausen

Einschätzung von Katrin Schaffrath lesen.
Bild für Tischtrainer Under Desk Laufband von CITYSPORTS
Under Desk Laufband von CITYSPORTS CITYSPORTS Fitnessgerät

Under Desk Laufband von CITYSPORTS

Das CITYSPORTS Laufband ist ein hochwertiges Under-Desk Laufband, das speziell für den Einsatz im Büro entwickelt wurde. Mit seiner flachen Bauweise passt es unter viele höhenverstellbare Schreibtische und ermöglicht eine sanfte Bewegung während der Arbeit.

Besonderheiten:

  • Leiser Motor für konzentriertes Arbeiten
  • einstellbare Geschwindigkeit bis 6 km/h
  • Robuste Konstruktion für den täglichen Gebrauch
  • Unterstützt eine gesunde, aktive Arbeitsweise
Einschätzung von Katrin Schaffrath lesen.
Bild für Tischtrainer “Move Mini Heimtrainer” von Cubii
Tischtrainer "Move Mini Heim-/Beintrainer" Cubii Fitnessgerät

Tischtrainer "Move Mini Heim-/Beintrainer"

Der Move Mini Heim-/Beintrainer ist ideal für alle, die sich während der Arbeit bewegen möchten, ohne ihre Konzentration zu verlieren. Durch die manuelle Bedienung kannst du ihn flexibel für Beine oder Arme nutzen.

Besonderheiten:

  • Kompakte Größe – passt unter jeden Schreibtisch
  • Vielseitig einsetzbar für Beine und Arme
  • Leiser Betrieb für ungestörtes Arbeiten
  • Widerstand individuell einstellbar
Einschätzung von Katrin Schaffrath lesen.
Bild für Skandika Deskbike
Skandika Deskbike Skandika Fitnessgerät

Skandika Deskbike

Das Skandika Deskbike kombiniert einen Schreibtischstuhl mit einem ergonomischen Fahrrad. Es ermöglicht dir, während der Arbeit zu radeln und so aktiv zu bleiben, ohne deinen Workflow zu stören.

Besonderheiten:

  • Ergonomisches Design für bequemes Arbeiten und Radfahren
  • Stufenlos einstellbarer Widerstand
  • Fördert die Durchblutung und Konzentration
  • Perfekt für den Einsatz im Büro oder Homeoffice
Einschätzung von Katrin Schaffrath lesen.
Bild für Manuelles Laufband MT 300 “New York” von Walkolution
Manuelles Laufband MT 300 "New York" Walkolution Fitnessgerät

Manuelles Laufband MT 300 "New York"

Dieses Laufband hebt das Gehen am Schreibtisch auf eine absolut andere Dimension. Ein wunderschönes Design welches dich begeistern wird!

Es wird allein durch deine Gehbewegungen angetrieben, sodass du dein Tempo flexibel bestimmen kannst.

Damit bist du gerne in Bewegung und aktiv.

Besonderheiten:

  • Die Geschwindigkeit steuerst du ganz einfach mit deinen Schritten, ganz ohne Motor und zusätzliches Steuerelement, somit absolut leise
  • Mit gekurvter, leicht federnder Lauffläche für ein angenehmes Laufgefühl
  • Diverses Zubehör optional erhältlich
  • Mit vier feststellbaren Rädern auch einfach zu verschieben
Einschätzung von Katrin Schaffrath lesen.
Profilbild Katrin Schaffrath

Katrin Schaffrath

Fachkraft Betriebliches Gesundheitsmanagement

Die besten Fitnessgeräte für Sport und Bewegung am Arbeitsplatz

Fitnessgeräte gehören nicht nur ins Fitness-Studio sondern können gezielt während der Arbeit genutzt werden. Sie helfen dabei, Bewegung, Gesundheit und Konzentration zu erhalten und motivieren zu einem aktiveren Lebensstil.

Doch mit der Vielzahl an Modellen auf dem Markt stellt sich die Frage:

Welches Fitnessgerät passt am besten zu deinen individuellen Bedürfnissen?

In diesem Vergleich werfen wir einen detaillierten Blick auf fünf der besten Fitnessgeräte für Sport und Bewegung am Arbeitsplatz:

DeskCycle 2, Under Desk Laufband, Move Mini Heim-/Beintrainer, Deskbike und das manuelle Laufband

Jedes Modell bietet spezielle Funktionen, die es besonders für bestimmte Nutzergruppen attraktiv machen. Erfahre, welches Gerät deine persönlichen Anforderungen am besten erfüllt.

DeskCycle 2 – Der kompakte Tischtrainer

Der DeskCycle 2 ist ein platzsparendes Fitnessgerät, das speziell für den Einsatz unter dem Schreibtisch entwickelt wurde. Es ermöglicht dir, unauffällig deine Beine in Bewegung zu halten, während du arbeitest.

Das Gerät ist leise und bietet verschiedene Widerstandsstufen, sodass du das Training individuell anpassen kannst.

Die regelmäßige Nutzung kann helfen, die Durchblutung zu fördern, Verspannungen zu reduzieren und den Kalorienverbrauch im Sitzen zu steigern.

Vorteile:

  • Langlebige, hochwertige Konstruktion für den täglichen Gebrauch
  • Widerstand lässt sich stufenweise anpassen, ideal für verschiedene Fitnesslevel
  • Fördert eine bessere Blutzirkulation und beugt Ermüdung vor
  • Digitales Display zur Anzeige von Trainingsfortschritten

Für wen ist es geeignet?

Der DeskCycle 2 ist besonders für Büroangestellte und Homeoffice-Nutzer geeignet, die trotz sitzender Tätigkeit aktiv bleiben möchten. Auch für Menschen mit Knieproblemen ist es eine gute Wahl, da es eine gelenkschonende Bewegung ermöglicht.

Under Desk Laufband von CITYSPORTS – für aktives Arbeiten

Das Under Desk Laufband von CITYSPORTS wurde speziell für die Nutzung unter höhenverstellbaren Schreibtischen konzipiert. Es ermöglicht dir, sanft zu gehen, während du arbeitest, telefonierst oder an Meetings teilnimmst.

Das Laufband arbeitet leise und verfügt über eine intuitive Steuerung, mit der du die Geschwindigkeit anpassen kannst. Es hilft dabei, den Stoffwechsel zu aktivieren und Verspannungen durch langes Sitzen vorzubeugen.

Vorteile:

  • Leiser Motor für ungestörtes Arbeiten
  • Robuste Bauweise für den täglichen Gebrauch
  • Intuitive Steuerung mit digitalem Display
  • Unterstützt eine bessere Haltung und reduziert Rückenschmerzen

Für wen ist es geeignet?

Das Under Desk Laufband von CITYSPORTS ist ideal für alle, die ihren Arbeitsalltag aktiver gestalten möchten, ohne ihre Produktivität zu beeinträchtigen. Es eignet sich besonders für Nutzer höhenverstellbarer Schreibtische, die Wert auf regelmäßige Bewegung legen.

Move Mini Heim-/Beintrainer – Kompakt und vielseitig

Der Move Mini Heim-/Beintrainer ist ein flexibles Trainingsgerät, das sowohl für die Beine als auch für die Arme genutzt werden kann. Durch die manuelle Bedienung kannst du gezielt deine Muskulatur stärken und deine Beweglichkeit verbessern.

Das Gerät ist kompakt, leicht und einfach zu verstauen, sodass es sich hervorragend für den Einsatz im Büro eignet.

Vorteile:

  • Leicht und mobil – ideal für flexible Nutzung
  • Kann sowohl für Arme als auch Beine verwendet werden
  • Widerstand individuell einstellbar
  • Fördert die Durchblutung und beugt Muskelverspannungen vor

Für wen ist es geeignet?

Der Move Mini Heim-/Beintrainer eignet sich besonders für ältere Menschen oder Personen mit eingeschränkter Mobilität, die ihre Muskulatur gezielt aktivieren möchten. Auch Büroangestellte profitieren von der Möglichkeit, sich während der Arbeit unauffällig zu bewegen.

Skandika Deskbike – Fahrradschreibtisch für maximale Aktivität

Das Skandika Deskbike vereint die Vorteile eines Schreibtischstuhls mit einem ergonomischen Fahrrad. Während du arbeitest, kannst du sanft in die Pedale treten und so deine Fitness verbessern, ohne deine Konzentration zu beeinträchtigen.

Das Gerät lässt sich an unterschiedliche Körpergrößen anpassen und bietet eine bequeme Sitzposition.

Vorteile:

  • Integriertes Fahrrad für Bewegung während der Arbeit
  • Ergonomisches Design mit einstellbarer Sitzhöhe
  • Stufenlos regulierbarer Widerstand
  • Fördert die Blutzirkulation und Konzentration

Für wen ist es geeignet?

Das Skandika Deskbike ist ideal für alle, die gerne aktiv arbeiten und längere Sitzzeiten vermeiden möchten. Besonders geeignet ist es für Personen, die dynamisches Arbeiten bevorzugen und eine gesunde Work-Life-Balance anstreben.

Manuelles Laufband MT 300 “New York” – Laufen ohne Stromverbrauch

Das manuelle Laufband MT 300 “New York” ermöglicht eine umweltfreundliche und flexible Möglichkeit, während der Arbeit aktiv zu bleiben. Da es ohne Strom funktioniert, kannst du dein eigenes Tempo bestimmen und deine Gehgeschwindigkeit je nach Bedarf anpassen. Die kompakte Bauweise macht es zu einer idealen Lösung für kleine Arbeitsräume oder das Homeoffice.

Vorteile:

  • Selbstangetriebener Laufmechanismus – kein Stromanschluss nötig
  • Stabile Stahlkonstruktion mit rutschfestem Laufband für sicheren Halt
  • Mehrere Neigungsstufen für anpassbare Trainingsintensität
  • Kompakt zusammenklappbar für einfaches Verstauen

Für wen ist es geeignet?

Das manuelle Laufband eignet sich perfekt für Menschen, die während der Arbeit mehr Bewegung integrieren möchten, ohne auf eine Steckdose angewiesen zu sein. Es ist ideal für Nutzer, die Wert auf Nachhaltigkeit legen und eine platzsparende Lösung für ihr Büro suchen.

Fazit zu Fitnessgeräten für Sport und Bewegung am Arbeitsplatz

Mit den richtigen Fitnessgeräten für den Arbeitsplatz kannst du deine Gesundheit und Produktivität nachhaltig verbessern.

Ob DeskCycle 2, Under Desk Laufband von CITYSPORTS Skandika Deskbike oder das manuelle Laufband MT 300 “New York” – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Bewegung in deinen Arbeitsalltag zu integrieren.

Worauf du allgemein bei der Anschaffung achten solltest:

Beim Kauf von Fitnessgeräten für Sport und Bewegung am Arbeitsplatz sollten verschiedene Faktoren beachtet werden.

  • Zunächst ist der Platzbedarf entscheidend: Das Gerät sollte sich leicht in den Arbeitsbereich integrieren lassen, ohne den Arbeitsfluss zu stören.
  • Auch die Ergonomie spielt eine wichtige Rolle, da das Gerät den Körper optimal unterstützen und Fehlhaltungen vermeiden sollte.

Zudem ist es ratsam, auf die Vielseitigkeit des Geräts zu achten – ideal sind Modelle, die mehrere Trainingsmöglichkeiten bieten.

Ein weiterer Aspekt ist das Budget: Neben dem Anschaffungspreis sollten auch Folgekosten wie Wartung oder Zubehör berücksichtigt werden.

Ein weiterer wichtiger Punkt beim Kauf von Fitnessgeräten für den Arbeitsplatz ist die Vermeidung von Störungen der Kollegen. Achte darauf, dass das Gerät möglichst geräuscharm ist, um den Arbeitsfluss und die Konzentration im Büro nicht zu beeinträchtigen.

Zudem sollten die Geräte einfach zu bedienen und diskret einsetzbar sein, sodass keine unnötige Ablenkung entsteht. Kläre im Vorfeld, ob der Einsatz solcher Geräte im Büroalltag akzeptiert wird, und berücksichtige die Bedürfnisse deiner Kollegen für ein harmonisches Miteinander.

Tipps zur Finanzierung von Fitnessgeräten für den Arbeitsplatz

Die Anschaffung von Fitnessgeräten für mehr Bewegung oder gar Sport am Arbeitsplatz kann durch verschiedene Finanzierungsmodelle erleichtert werden.

Unternehmen können Leasing-Optionen in Betracht ziehen, bei denen monatliche Raten anfallen, anstatt den gesamten Betrag auf einmal zu zahlen. Auch staatliche Förderprogramme für betriebliche Gesundheitsförderung bieten Unterstützung, da viele Länder Zuschüsse für Maßnahmen zur Verbesserung der Mitarbeitergesundheit bereitstellen.

Alternativ können Arbeitgeber steuerliche Vorteile nutzen, wenn sie in die Gesundheit ihrer Mitarbeiter investieren. Schließlich gibt es auch Mietmodelle, bei denen die Geräte flexibel und kurzfristig eingesetzt werden können, ohne eine langfristige Bindung einzugehen.

Alternative Lösungen für mehr Bewegung am Arbeitsplatz:

Neben solchen eher klassischen Fitnessgeräten gibt es natürlich zahlreiche alternative Lösungen, um mehr Bewegung in den Arbeitsalltag zu integrieren.

Balanceboards z.B. fördern das Gleichgewicht und stärken die Muskulatur, während weiche Fußmatten die Gelenke entlasten und zum häufigeren Stehen motivieren. Bewegliche Stühle oder Sitzhocker bieten dynamisches Sitzen und unterstützen eine gesunde Körperhaltung.

Diese Alternativen sind platzsparend, kostengünstig und lassen sich flexibel in den Büroalltag integrieren, was sie zu einer attraktiven Ergänzung oder Alternative zu größeren Fitnessgeräten macht.

Schau dir daher auch die folgenden Empfehlungen an, um die für dich optimale Lösung für mehr gesunde Bewegung am Arbeitsplatz zu finden!

Omokeya - Experte werden Bild

Alles für dein Wohlbefinden und die Beweglichkeit

Auf der Plattform omokeya.de findest du vielfältige Vorschläge, Tipps und Angebote einer Fach-Community sowie ausgewählte Erfahrungsberichte zur Veränderung oder Verbesserung unterschiedlichster Situationen rund um dein Wohlbefinden und die Beweglichkeit.

Ob digitaler Kurs oder Idee für den nächsten Urlaub – Empfehlungen mit denen du schnell und einfach etwas für dich tun kannst.

 

Du bist Experte für Gesundheit, Sport oder Lifestyle und möchtest hier auch deine Leistungen und Angebote vorstellen?

Unsere Plattform bietet dir als Fachfrau oder Fachmann die Möglichkeit, ein persönliches Profil zu erstellen, themenspezifische Artikel und Beiträge zu veröffentlichen und deine Themen und Leistungen so vorzustellen, dass du von deiner Zielgruppe gefunden wirst.

Denn mit unserer redaktionellen Unterstützung kannst du eine hervorragende Auffindbarkeit deiner Inhalte in führenden Suchmaschinen schaffen und so deine Online-Sichtbarkeit und Reichweite maximieren.

Einfach – Gemeinsam – Sichtbar

Erfahre hier mehr darüber, die Vorteile der Plattform auch für dich zu nutzen.

Weitere Empfehlungen der Fach-Community entdecken