Diese besonderen Outdoor–Fitnessgeräte bringen Abwechslung in dein Training!
Du suchst nach neuen Möglichkeiten, draußen aktiv zu sein und dein Training auf das nächste Level zu bringen? Klassische Fitnessgeräte sind dir zu langweilig, und du willst Sport mit Spaß verbinden? Dann sind innovative Outdoor–Fitnessgeräte genau das Richtige für dich!
In diesem Beitrag stelle ich dir außergewöhnliche Trainingsgeräte vor, die dein Outdoor–Workout nicht nur effektiver, sondern auch spannender machen. Ob für Ausdauer, Kraft oder Ganzkörpertraining – diese Geräte bieten dir völlig neue Bewegungsmöglichkeiten.
Hier sind einige der spannendsten Outdoor–Fitnessgeräte, die du unbedingt kennen solltest:
- Rayler City–Step–Skater – Das dynamische Stepperbike für gelenkschonendes Cardio–Training
- Freecross Bike – Eine Mischung aus Crosstrainer und Fahrrad für maximale Effizienz
- ElliptiGO 3C – Perfekt für ein Lauftraining ohne Gelenkbelastung
- Laufband E–Bike Lopifit – Laufen auf Rädern für ein einzigartiges Trainingserlebnis
Warum auf innovative Outdoor–Fitnessgeräte setzen?
Neben der frischen Luft und der Freiheit, jederzeit trainieren zu können, bieten diese Geräte abwechslungsreiche Bewegungsformen, die Spaß machen und gleichzeitig effektiv sind.
In diesem Artikel erfährst du, wie diese Geräte funktionieren, für wen sie geeignet sind und wo du sie bekommen kannst. Lass dich inspirieren und bring dein Training auf das nächste Level!
Zudem bist du, egal welche Strecke du fährst und wo du damit auftauchst, der absolute Hingucker.
Aus der großen Auswahl der Geräte haben mich diese überzeugt:
Der “Rayler City–Step–Skater”
So kann Steppertraining auch sein! Mit dem Stepperbike machst du ein Ganz–Körper–Training von den Armen bis zu den Füßen. Die gleichmäßigen, flüssigen Bewegungsabläufe schonen deine Gelenke.
Du hast Fahrspaß und Steppertraining in Einem und klappbar ist er auch noch.
Bei rayler.net ansehen.
Besonderheiten:
- Steppertraining so wie du es kennst: Einfach runtertreten und du fährst
- Trainieren oder einfach gemütlich fahren in aufrechter Köperhaltung mit höhenverstellbarer Lenkstange
- Du trainierst deine Ausdauer und deine komplette Muskulatur rund um Bauch, Beine und Po
- Die Ausstattung mit Klapprahmen, 16″ Reifen, Flaschenhalter und 6–Gang Shimano–Schaltung macht keine Steigung zu groß
- Vom Physiotherapeuten Ralph Strassner und seiner Frau erfunden
Du möchtest noch mehr über den RAYLER erfahren, dann schau dir den Beitrag von den beiden Erfindern an.
“Freecross Bike” – mobiler Crosstrainer von Freecross
Crosstraining mal anders! Mit dem mobilen Crosstrainer machst du ein gelenkschonendes Ganzkörpertraining, kombiniert mit absolutem Fahrspaß.
Bei freecross.fit ansehen.
Besonderheiten:
- Die Bewegungsabläufe sind wie auf jedem anderen Crosstrainer
- Das Freecross Bike wird mit elliptischen Bewegungen angetrieben, somit kannst du in jedem Terrain unterwegs sein
- Du trainierst Kraft, Ausdauer und Koordination
- Platzsparend zusammenklappbar
- Die Ausstattung des Freecross Bike mit Aluminiumrahmen, stufenloser Nabenschaltung, hydraulischen Scheibenbremsen vorne, Shimano Rollenbremse hinten und Carbon aerodynamischem Front Cover ist hochwertig und stylisch zugleich
“ElliptiGO 3C” von ElliptiGO
Fahren bzw. Laufen im Stehen und so auch noch Distanzen überwinden! Mit dem Stand–up–Fahrrad vereinst du Laufen, Radfahren und Ellipsentraining in Einem. Für ein effektives Ganzkörper–Crosstraining welches auch noch deine Gelenke schont.
Bei elliptigo-shop.de ansehen.
Besonderheiten:
- Laufen ohne Aufprall
- Beschwerden im Nacken und Rückenbereich werden durch die aufrechte Körperhaltung reduziert
- Lange Fußplattformen, so kannst du deinen Fuß je nach gewünschter Trainingsposition platzieren
- Die Schritthöhe ist individuell zwischen 40 und 63 cm mit einer max. Schrittlänge von 63 cm passend zu deiner Körpergröße einstellbar
- Mit höhenverstellbarer Lenkstange, für eine optimale aufrechte Körperhaltung
- Mit einer Sturmey Archer 3 Gangschaltung und V–Brake Avid Bremsen vorne und hinten, so überwindest du jede Steigung und bist sicher
“Laufband E–Bike Lopifit” von Lopifit
Laufbandtraining auf Rädern! Wandern oder Spazierengehen mit einer Geschwindigkeit bis zu 25 km/h. Das elektrische Laufband–Fahrrad ist gelenkschonend, macht richtig Spaß und ist einfach abgefahren.
Bei lopifit.com ansehen
Besonderheiten:
- Mit einer Schrittgeschwindigkeit von 5 km/h erreichst du eine Geschwindigkeit von 25 km/h
- Scheibenbremsen vorne und hinten
- Mit der linken Handbremse stoppst du das Laufband, mit der rechten Handbremse das Vorder- und Hinterrad, somit bist du immer sicher
- Mit den 5 Gängen schaltest du die Geschwindigkeitsunterstützung, mit der du dich wohlfühlst
- Akku: 960 Wh, Panasonic-Zellen
- Ladezeit: 4 Std.
- Motor: Bafang