Kinesio Tapes zur besonderen Massage für die Hand

Kinesio Tapes zur besonderen Massage für die Hand

OMOKEYA-Empfehlungen

Kinesiologie-Tapes für die Hand: Unterstützung & Schmerzlinderung

Ob durch intensives Tippen auf dem Smartphone, anstrengende Sporteinheiten oder kreative Handarbeiten – unsere Hände sind täglich starken Belastungen ausgesetzt. Kleine Verletzungen wie Verstauchungen, Überlastungsschmerzen oder Verspannungen können schnell entstehen und die Beweglichkeit einschränken.

Kinesiologie-Tapes bieten hier eine effektive Lösung: Sie helfen, die Muskulatur zu entlasten, fördern die Durchblutung und können Schmerzen reduzieren, ohne dabei die Bewegungsfreiheit zu beeinträchtigen.

Warum Kinesiologie-Tapes für die Hand so hilfreich sind

Durch die spezielle Elastizität des Materials passen sich Kinesiologie-Tapes optimal an die Bewegungen der Hand an, ohne sie zu blockieren. Sie wirken wie eine sanfte Massage, indem sie die Haut leicht anheben und dadurch den Blut- und Lymphfluss verbessern. Dies kann Schwellungen reduzieren, die Heilung nach Verletzungen beschleunigen und präventiv gegen Überlastungsschmerzen wirken.

Besonders bei wiederkehrenden Beschwerden, wie einer Sehnenscheidenentzündung oder Verspannungen durch lange Bildschirmarbeit, können sie unterstützend eingesetzt werden.

Außerdem findest du hier kurze Videoanleitungen zum Selbst-Tapen der Hand, nutze bei Bedarf auch die Anleitungen zum Tapen des Rückens oder zum Tapen des Knies.

Bild für Kinesio Tape “Basic” von TRUETAPE
Kinesio Tape "Basic" TRUETAPE Kinesio Tape

Kinesio Tape "Basic"

Diese Tapes werden in den Nutzerrezensionen als hautverträglich beschrieben.

Sie sind latexfrei und besonders elastisch = hoher Tragekomfort.

Diese Kinesiologie Tapes sind neben der ungeschnittenen (Pro-Variante) auch als zugeschnittene Streifen erhältlich.

Besonderheiten:

  • Die Textilfaser besteht aus einem hautfreundlichen und hochelastischen Synthetikmaterial
  • Gut verträglicher Acrylkleber
  • Das Tape ist wasserfest und atmungsaktiv
  • Rolle 5 cm x 5 m
Einschätzung von Carola Hugo lesen.
Bild für Kinesio Tape “Plus” mit Pflanzenextrakten von Aktimed
Kinesio Tape "Plus" mit Pflanzenextrakten Aktimed Kinesio Tape

Kinesio Tape "Plus" mit Pflanzenextrakten

Diese Tapes sind als Medizinprodukt zugelassen und von einem unabhängigen dermatologischen Institut mit “sehr gut” bewertet.

DieseTapes sind latexfrei, die Klebemasse enthält zusätzlich pflanzliche Wirkstoffe für einen intensiveren beschwerdereduzierenden Effekt.

Besonderheiten:

  • Die Textilfaser besteht aus Baumwolle
  • Klebemasse mit Arnica montana D6, Rhus toxicodendron D8, Ruta graveolens D6
  • Das Tape ist wasserfest und atmungsaktiv
  • Rolle 5 cm x 5 m
  • Da das Tape einen Wirkstoffzusatz hat, ist auf die korrekte Lagerung zu achten
Einschätzung von Carola Hugo lesen.
Bild für Kinesio Tape “Classic Schwarz” von K-Active
Kineso Tape "Classic Schwarz" K-Active Kinesio Tape

Kineso Tape "Classic Schwarz"

Diese Tapes sind als Medizinprodukt zugelassen.

Sie sind latexfrei und laut Hersteller frei von schädigenden halogenorganischen Verbindungen.

Besonderheiten:

  • Die Textilfaser besteht aus Baumwollgewebe
  • Gut verträglicher Acrylkleber
  • Luft- und Flüssigkeitszirkulation, wasserabweisend
  • Rolle 5 cm x 5 m
Einschätzung von Carola Hugo lesen.
Bild für “Das Taping-Selbsthilfe-Buch” von den Autoren J. Langendoen und K. Sertel
Das Taping-Selbsthilfe Buch J. Langendoen und K. Sertel Buch

Das Taping-Selbsthilfe Buch

Eine sehr gute “Schritt für Schritt Anleitung” zum Tapen.

Zum besseren Finden der richtigen Klebetechnik wird jeweils beschrieben, zu welcher Art Schmerz die Klebetechnik passt.

Besonderheiten:

  • Mit 88 Tapingbeschreibungen
  • Eine DVD mit den 10 häufigsten Tapeanlagen
  • Eine Übersicht mit über 160 Beschwerden und dem passenden Taping
Einschätzung von Carola Hugo lesen.
Bild für “Taping im Sport” Soforthilfe bei Schmerzen und Verletzungen von John Langendoen
Taping im Sport J. Langendoen Buch

Taping im Sport

Diese Taping-Anleitung zeigt dir die relevanten Taping-Methoden rund um den Sportbereich.

Besonderheiten:

  • Mit den wichtigsten 45 Sport-Tapings von Kopf bis Fuß
  • Bezogen auf über 100 gängige Beschwerden
  • Zusätzlich nach Sportarten gegliedert
Einschätzung von Carola Hugo lesen.
Profilbild Carola Hugo

Carola Hugo

Sozial-Managerin im Gesundheitswesen

Kinesio Tapes – ist ihr Effekt zur Massage und Beschwerdelinderung der Hand bewiesen?

Kinesio oder Kinesiologie Tapes kennst du wahrscheinlich aus dem Profisport. Der Sportler fühlt sich durch das Tapen auf die Belastungen bestens vorbereitet.

Und immer mehr Menschen “tapen” ihre Beschwerdebereiche oder schützen sich durch sie vor Verletzungen und Über- oder Fehlbelastungen.

Ihre Wirkung ist zwar wissenschaftlich weiterhin nicht belegt, es besteht jedoch eine hohe allgemeine Überzeugung dass es wirkt!

Die Medizinproduktzulassung

2014 hat die Zeitschrift ÖKO-Test 14 Kinesiologie Tapes unterschiedlicher Anbieter getestet. Häufig konnten hierbei Schadstoffe nachgewiesen werden. Zugleich finden sich nicht selten Anwenderfeedbacks zu Hautreaktionen trotz latexfreier oder besonders hautverträglicher Produkte der Hersteller.

Da du bei der Nutzung von Tapes auf die Klebemasse und Textilien nicht verzichten kannst, führen wir dir die Relevanz einer Zulassung des Produktes auf.

Denn Hersteller, die sich einem Zulassungsverfahren unterziehen, bieten damit einer offiziellen Stelle einen Einblick und Transparenz in ihre Herstellungsverfahren.

  • Eine Zulassung zu einem Medizinprodukt bedeutet, dass sich der Hersteller an gesetzgeberische Vorschriften für die Zulassung und Inverkehrbringung von Medizinprodukten halten muss. Das Zulassungsverfahren ist durch das Medizinproduktegesetz sowie die Medizinprodukteverordnung der Bundesregierung geregelt.

Kinesio Tapes zur Massage der Hand

Auf welche Art wirken die Tapes?

Kinesiologische Tapes sind stark klebende elastische Bänder. Sie bestehen somit aus Textilfasern, häufig Baumwolle, und einer Kleberschicht, meist aus Acrylkleber, welchen man auch in medizinischen Pflastern finden kann.

Der Kleber ist in der Regel wellenförmig angebracht. Dies führt dazu, dass das Tape die Haut in alle Richtungen leicht verschiebt. Die Haut wird durch den Zug bei Bewegungen leicht angehoben und ein Massageeffekt tritt ein.

Trotz der wissenschaftlich noch nicht belegten Wirkung unterstützen sie, laut einer verbreiteten Nutzermeinung, effektiv eine Beschwerdereduzierung und beugen durch ihre stützenden Effekte Verletzungen oder Fehlbelastungen vor.

Die Wirkung der Tapes im Handbereich

Handbeschwerden zeigen sich bei nahezu allen Alltagsereignissen. Spätestens wenn wir die Kaffeetasse nicht mehr halten können, spüren wir genau, dass unsere Hand Entlastung braucht.

Taping kann zur Schonung, Stabilisierung, oder auch als Trainingsgerät eingesetzt werden. Bei der Reizung von Sehnen oder Sehnenscheiden durch Überlastung wirkt ein Tape gezielt im betroffenen Bereich schonend und stabilisierend.

Bei verstauchten Fingern hingegen kann ein Tape für eine kurze Zeit den Bereich ruhigstellen. Anschließend hilft eine andere Tapingart Bewegungsübungen schonend und schmerzfrei auszuführen.

Auch vorbeugend kann ein Tape vor belastenden Sportarten wie Tennis oder Rudern eingesetzt werden. Und in der Rehabilitation werden Tapes wie ein Übungsgerät eingesetzt.

In diesem Fall sollte jedoch ein Physiotherapeut das Tapen übernehmen.

Die gute Klebeeigenschaft der Tapes

Grundsätzlich entfaltet sich die gute Haftung der Tapes durch die Klebemasse, die zunächst bei dem Aufbringen auf der Haut an ihr haftet und sich im Anschluss durch die Körperwärme mit der Haut verbindet.

Gerade bei dem Tapen vor sportlichen Aktivitäten ist es doppelt ärgerlich, wenn sich das Tape ungewollt löst.

Hier wird empfohlen, dass Kinesio Tape ca. 2 h vor dem Training anzubringen, denn der Kleber braucht etwas Zeit um sich mit der Haut zu verbinden. Beginnt man direkt nach dem Tapen mit dem Sport, kann das Schwitzen zum verfrühten Lösen des Tapes beitragen.

Generell solltest du zur Aktivierung des Klebers mehrmals gründlich die Kinesiologie Tapes nach der Anbringung mit der flachen Hand von innen nach außen anstreichen. Denn die entstehende Wärme unterstützt die Klebewirkung.

Unterschiedliche Farben, Breiten und Elastizität

Ein Größenstandard bei den Taperollen ist eine Breite von 5 cm und ein Rollenlänge von 5 m. Die meisten Tapinganleitungen arbeiten mit dieser Rollenbreite.

Auch die hier aufgeführten Anleitungsbücher beziehen sich auf die Rollenbreite von 5 cm.

Die Farbauswahl der Kinesio Tapes ist riesig, sagt aber nichts über deren Eigenschaften wie Elastizität, die Klebekraft oder die Haltbarkeit aus. Die Idee der bunten Gestaltung entspringt der Farbenlehre, bei der die unterschiedlichen Farben verschiedene Behandlungsziele unterstützen.

Man geht davon aus, dass die Farbe Blau beispielsweise beruhigt und Rot eher anregt. Wähle deine Farbe am besten nach deinem Bauchgefühl.

Die Elastizität der kinesiologischen Tapes ist ein relevantes Merkmal. Je elastischer das Tape, desto höher der Tragekomfort. Und auch auf die Tragedauer soll eine hohe Elastizität einen positiven Effekt haben.

Eine übliche Elastizität von Kinesio Tapes ist ca. 130 – 140% der ursprünglichen Tapelänge.

Anleitungen zum Anbringen der Kinesio Tapes zur wirkungsvollen Massage und Beschwerdereduzierung der Hand

Kurze Videoanleitung

Das Selbst-Tapen ist mit einer guten Anleitung nicht schwer. Im Handbereich benötigst du allerdings etwas Hilfe einer zweiten Person, denn mit nur einer Hand läßt sich das Tape nicht anbringen.

Einige Hersteller der Kinesiologie Tapes bieten eine umfangreiche Reihe von kurzen Anleitungsvideos.

Hier möchten wir dich auf das Anleitungsangebot im Bereich der Hand von TRUETAPE hinweisen.

Ein Beispiel dieser Anleitungen siehst du hier:

Anleitungsbücher

Beim Taping im Handbereich ist es unsere Empfehlung auf ein Anleitungsbuch zurückzugreifen. Ein Buch bietet dir den Vorteil, einen etwas tieferen Einblick in die konkrete Wirkungsweise der Tapes zu bekommen.

So weißt du worauf du achten solltest, um die beste Wirkung zu erreichen und Fehler zu vermeiden.

Die Hand besteht aus vielen kleinen Gelenken und Bandstrukturen und ist daher ein sehr komplexes System. Du hast mit einer passenden Klebeanleitung eine sehr gute Möglichkeit das Tapen ganz geziehlt einzusetzen.

Das aufgeführte “Taping-Selbsthilfebuch” bietet dir im Handbereich 8 Klebeanleitungen an. Je nach Schmerzpunkt oder verfolgtem Ziel die passende Anleitung.

Weitere Empfehlungen rund um die Kinesio Tapes zur Massage und Beschwerdereduzierung der Hand

Grundsätzlich ist es nie verkehrt, dir die Klebetechniken bezogen auf deine Beschwerden von einer geschulten Person zeigen zu lassen.

Viele Physiotherapiepraxen bieten ein Taping an und sind auch häufig bereit dich anzulernen. So kannst du nach einer “kleinen Schulung” vom Profi zuhause selbstständig und sicher Weiter-Tapen.

Das Tapen sollte nicht als Ersatz für einen Arztbesuch dienen. Wenn du dir deine Beschwerden nicht erklären kannst oder sie ganz neu aufgetreten sind, solltest du den Ursachen auf den Grund gehen.

Auch bei speziellen Hautverhältnissen wie offenen Wunden, sehr dünner Haut, im Bereich von Krampfadern oder auch bei Schwellungen auf Grund von Herzproblemen solltest du vor dem Tapen einen Arzt zur Absprache aufsuchen.

Omokeya - Experte werden Bild

Alles für dein Wohlbefinden und die Beweglichkeit

Auf der Plattform omokeya.de findest du vielfältige Vorschläge, Tipps und Angebote einer Fach-Community sowie ausgewählte Erfahrungsberichte zur Veränderung oder Verbesserung unterschiedlichster Situationen rund um dein Wohlbefinden und die Beweglichkeit.

Ob digitaler Kurs oder Idee für den nächsten Urlaub – Empfehlungen mit denen du schnell und einfach etwas für dich tun kannst.

 

Du bist Experte für Gesundheit, Sport oder Lifestyle und möchtest hier auch deine Leistungen und Angebote vorstellen?

Unsere Plattform bietet dir als Fachfrau oder Fachmann die Möglichkeit, ein persönliches Profil zu erstellen, themenspezifische Artikel und Beiträge zu veröffentlichen und deine Themen und Leistungen so vorzustellen, dass du von deiner Zielgruppe gefunden wirst.

Denn mit unserer redaktionellen Unterstützung kannst du eine hervorragende Auffindbarkeit deiner Inhalte in führenden Suchmaschinen schaffen und so deine Online-Sichtbarkeit und Reichweite maximieren.

Einfach – Gemeinsam – Sichtbar

Erfahre hier mehr darüber, die Vorteile der Plattform auch für dich zu nutzen.

Weitere Empfehlungen der Fach-Community entdecken