
Hilfe bei Fußschmerzen durch die Faszientherapie
Unsere Füße hätten sicherlich viel zu erzählen wenn sie sprechen könnten. Tagtäglich sorgen sie für unsere Beweglichkeit, gehen mit uns über Stock und Stein, balancieren uns aus und federn dabei mehr als 2.500 Tonnen Gewicht ab.
Es gibt dementsprechend viele Auslöser, die bei ihnen sowohl zu Überbelastungen als auch zu Fehlstellungen führen können.
Ein paar Fakten zum Fuß, dem kleinen menschlichen Wunderwerk:
Der menschliche Fuß besteht aus 26 Knochen, 27 Gelenken, 107 Bändern, 32 Muskeln und Sehnen. Dazu kommen 1.700 Nervenenden, die jede Berührung sowie jede noch so kleine Verletzung als Schmerz an unser Gehirn melden.
Die Suche nach der wahren Schmerzursache gelingt daher manchmal nur durch ein Ausschlussverfahren.
An unserem CHIRON-FASZIEN-ZENTRUM Hamburg behandeln wir vorwiegend Fußschmerzen, die durch Überbelastung, eine geschwächte Muskulatur, eine verklebte Faszienstruktur oder entzündliche Prozesse in den Faszien hervorgerufen werden. Dazu gehören unterschiedliche Beschwerdebilder, die sich aber zum Teil in ihren Symptomen gleichen.
Eingrenzung der Schmerzursache bei Fußschmerzen
Bei Fußschmerzen stellen wir immer die gleichen ersten Fragen:
Wo schmerzt der Fuß? Was genau bereitet Probleme? Wie fühlt sich der Schmerz an?
Gar nicht selten sind übrigens mehrere Ursachen an den Schmerzen beteiligt.
Schmerzen am Fuß können in allen Fußbereichen auftreten – ob Vorfuß, Außen- oder Innenseite, Ferse, Spann oder Fußrücken.
Da in vielen Fällen eine verklebte Faszie die (Mit-)Ursache ist, lassen sich Fußschmerzen in der Regel erfolgreich mit der Faszientherapie behandeln.
Zentrales Element der Behandlung bei Problemem mit einem oder beiden Füßen ist die oberflächliche hintere Faszienkette. Diese verläuft vom Fußgewölbe über die Hacke und Achillesferse die Wade entlang über den Rücken bis zum Kopf.
Fußschmerzen die wir mit der Faszientherapie behandeln
In unserer Praxis behandeln wir die folgenden häufig auftretenden Schmerzen:
Achillessehnenschmerz
Die Achillessehne ist die stärkste Sehne in unserem Körper und verbindet die Wadenmuskulatur mit dem Fersenbein. Sie sorgt für die Kraftübertragung auf den Fuß.
Eine Verletzung der Achillessehne oder eine Überlastung der entsprechenden Faszie tritt oft schleichend auf und beginnt mit einem diffusen, zum Teil stechenden Schmerz, häufig in Fersennähe.
Fersensporn
Bei unangenehmen, stechenden Schmerzen in der Ferse liegt häufig ein Fersensporn vor oder eine überreizte Entzündung des Fußgewölbes, die sogenannte Plantarsehnenentzündung.
Ursache hierfür kann unter anderem eine verklebte Faszie sein, die sich in der Regel gut behandeln lässt.
Sprunggelenkschmerzen
Seltener treten Schmerzen direkt im Sprunggelenk auf. Sie deuten auf eine Fehlstellung der Sprunggelenke oder eine Verschiebung der Körperstatik hin.
Hier beraten wir gern, welche Behandlung sich jeweils empfiehlt.
Haglundferse
Die Haglundferse ist ein ausladender, knöcherner Auswuchs (Überbein) am Fersenbein. Ihr Beschwerdebild ähnelt dem eines Fersensporns.
Die Knochenvorwölbung liegt jedoch am Ansatz der Achillessehne und sorgt dafür, dass zwischen Fersenknochen und Achillessehne ein Engpass entsteht. So können Muskeln, Sehnen, Faszie und Schleimbeutel überreizt sowie überlastet werden.
Plantarfasziitis
Die wohl häufigste Ursache von Fußschmerzen ist jedoch die Plantarfasziitis welche sich in Schmerzen und / oder starkem Brennen in der Fußsohle äußert. Je intensiver der Druck und die Belastung auf dem Fuß sind, desto stärker ausgeprägt sind die Symptome.
Ursache ist hier häufig eine überforderte und somit gereizte Plantarfaszie (plantare Faszie). Sie besteht aus festem Fasziengewebe und gibt der Fußsohle als Sehnenplatte Stabilität.
Faszientherapie bei Beschwerden: Das 4-Stufen-Konzept
In meiner Hamburger Praxis behandle ich an 3 Standorten ganzheitlich auf Basis des von mir selbst entwickelten 4-stufigen Chiron-Faszienkonzeptes.
Wie dieses Konzept aufgebaut ist und warum ich in diesen 4 Stufen arbeite, fasse ich dir in diesem knapp 8-minütigen Video zusammen.
Die Basis meiner Arbeit ist das Schmerztherapiekonzept nach Raslan, das ich – zum Lösen von Verklebungen – mit der Faszientherapie nach Thomas Myers kombiniere.
In diesem Beitrag erkläre ich meinen Ansatz zur Schmerzbehandlung mit der Faszientherapie ausführlich.
Zwei Wege führen zu meiner Unterstützung
Eine ganzheitliche Behandlung im CHIRON-FASZIEN-ZENTRUM Hamburg
Die Praxisräume des Chiron-Center befinden sich an drei Standorten in Hamburg und Umgebung. Weitere Kernkompetenzen liegen im Bereich der Rückenschmerzen, Nacken- und Schulterschmerzen.
Auf unserer Internetseite erhältst du übersichtlich alle Informationen zur Online-Terminbuchung sowie zu den Behandlungspreisen.
Webseite: Faszien-Zentrum Hamburg Übersicht über Preise und Termine
Videounterstützung zur Fasziengesundheit
Neben der Behandlung vor Ort ist es mir aber ebenso wichtig, auch denjenigen zu helfen, für die meine Praxis schlechter erreichbar ist. Daher habe ich mich dazu entschlossen einen Faszienchannel auf YouTube zu eröffnen.
Ich berichte dort jede Woche über Themen rund um die Faszien, sodass du dort zu deinen Fragestellungen sicher bereits erste hilfreiche Informationen bekommen kannst.
Zu weiteren Beiträgen von mir geht es zudem über mein Profil.