Rauchfrei im Online-Programm

Rauchfrei im Online-Programm

OMOKEYA-Lösungen
Du bist unzufrieden mit deinem Rauchverhalten, aber deine bisherigen Aufhör-Versuche waren leider erfolglos? Kann dann das Online Rauchfrei Programm die richtige Unterstützung sein?

Katharina Stock, zertifizierte und erfahrene Rauchfrei-Trainerin, begleitet seit vielen Jahren Raucher:innen bei ihrem erfolgreichen Rauchstopp. Hier stellt sie ihr Online Rauchfrei Programm vor um auch dir zu helfen - denn Nicht-Rauchen kannst du lernen, genau wie eine Sportart.
Profilbild Katharina Stock

Katharina Stock

Trainerin für Gesundheitsförderung und Prozessbegleitung Betriebliches Gesundheitsmanagement

Warum ist es so schwer, mit dem Rauchen aufzuhören?

Wie kann ich den Teufelskreis der Nikotinabhängigkeit durchbrechen?

Und wie kann ich meine persönlichen Ziele erreichen?

  • Das Rauchfrei Programm beantwortet Deine Fragen und führt Dich professionell Schritt für Schritt in eine rauchfreie Zukunft.
  • Das Rauchfrei Programm basiert auf erprobten Konzepten der Tabakentwöhnung, Motivationsforschung und Neurowissenschaften.

Seit vielen Jahren begleite ich Menschen auf ihrem Weg in ein rauchfreies Leben. Ich bin erfahrene und speziell für das Rauchfrei Programm zertifizierte Trainerin. Meine Beratung basiert auf der Grundlage aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse und langjähriger Erfahrung.

Was ist das Rauchfrei Programm?

Das Rauchfrei Programm wurde vom Institut für Therapieforschung München in Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung (BZgA) entwickelt. Es handelt sich dabei um ein fundiertes Rauchstopp-Training mit transparenten Methoden und durchdachter Didaktik.

In der Vorbereitungsphase liegt der Fokus des Programms auf der Veränderung von persönlichen Einstellungen und Haltungen zum Rauchen. Mithilfe spannender und anschaulicher Beispiele sowie leicht nachvollziehbarer Modelle werden Dir wesentliche Erkenntnisse vermittelt, die Du für Deinen erfolgreichen Ausstieg brauchst.

Kernstück des Rauchfrei Programms ist es, die attraktiven Aspekte eines rauchfreien Lebens für sich selbst zu erkennen. Individuelle Ziele festigen die Motivation und sind auch für die Zeit nach dem Coaching eine hilfreiche Unterstützung. Das Programm ist sehr praxis- und lebensnah und enthält Pläne und konkrete Hilfsmittel speziell für Deinen Erfolg.

Gleich zu Beginn legst du einen fixen Termin für Deinen Rauchstopptag fest. Auf der Grundlage einer individuellen Risikoanalyse werden dann Deine ganz persönlichen Ausstiegsstrategien erarbeitet. Du erhältst zusätzlich Hilfsmittel für den Umgang mit kritischen Situationen und erfährst, wie Du Rückfälle als Chance für einen weiteren Versuch nutzen kannst.

Das Programm bietet Dir einen nachhaltigen Erfolg und persönlichen Rückhalt auch über den Rauchstopp hinaus.

Kursumfang und Anmeldung zum Online Rauchfrei Programm

Das Coaching-Modul umfasst 4 Module zu jeweils 90 Min. (incl. Pausen) und einen Telefontermin. Die Termine werden jeweils individuell verbindlich vereinbart.

Die Coaching-Module erfolgen dann ab Beginn innerhalb eines Zeitraums von max. 3 Wochen.

Gerne begleite ich Dich auf Deinem individuellen Weg zum Nichtraucher.

Kontakt und Anmeldung:

per Mail unter kontakt@gesundheitsfoerderung-stock.de

oder über meine Seite

www.gesundheitsfoerderung-stock.de/rauchfrei-online-kurse

Mehr zu mir und meiner Unterstützung

Ich bin Kommunikations- und Betriebspsychologin und GKV-zertifizierte Trainerin (Anerkennung Zentrale Prüfstelle für Prävention) für Tabakentwöhnung.

Gerne unterstütze ich Dich auf dem Weg in ein rauchfreies Leben. Ich arbeite nach dem Konzept des Institut für Therapieforschung (ITF) und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Das Konzept berücksichtigt die neuesten wissenschaftliche Erkenntnisse und arbeitet mit einem festgelegten Rauchstopptag.

Weitere Informationen zum Programm auch unter: www.rauchfrei-programm.de

Bei der Durchführung werden vielfältige, differenzierte Methoden zur Veränderung des Verhaltens angewendet. Auch der Umgang mit Rückfallsituationen wird erlernt.

Ich biete sowohl Gruppen- als auch Einzelberatungen an.

Profilbild Katharina Stock

Katharina Stock

Trainerin für Gesundheitsförderung und Prozessbegleitung Betriebliches Gesundheitsmanagement

Ich bin Kommunikations- und Betriebspsychologin, Schwerpunkt mentale Gesundheit. Mit Leidenschaft unterstütze ich Organisationen und Unternehmen bei der Entwicklung gesunder Arbeitsbedingungen. Vorrangig verstehe ich mich als Impulsgeberin. Meine Überzeugung ist es, dass nur im Miteinander Entwicklungspotentiale identifiziert und nachhaltig wirksame Prozesse etabliert werden können. Mein Focus liegt stets auf den bereits vorhandenen Ressourcen eines Unternehmens, eines Teams oder der Mitarbeitenden und deren gezielte Stärkung und Weiterentwicklung. Zudem bin ich GKV-zertifizierte Trainerin (Anerkennung Zentrale Prüfstelle für Prävention, § 20 SGB V) für Tabakentwöhnung und Stress- und Resilienzmanagement. Hier biete ich sowohl Gruppen- als auch Einzelberatungen an. Für die Moderation der Psychischen Gefährdungsbeurteilung arbeite ich mit verschiedenen Kooperationspartnern zusammen und bin zertifiziert für die Durchführung von ABS-Gruppen.

Katharina Stock

Kommunikations- und Betriebspsychologin,
zertifizierte Trainerin für Betriebliche Gesundheitsförderung und Betriebliches Gesundheitsmanagement,
Moderatorin Psychische Gefährdungsbeurteilung

Omokeya - Experte werden Bild

Alles für dein Wohlbefinden und die Beweglichkeit

Auf der Plattform omokeya.de findest du vielfältige Vorschläge, Tipps und Angebote einer Fach-Community sowie ausgewählte Erfahrungsberichte zur Veränderung oder Verbesserung unterschiedlichster Situationen rund um dein Wohlbefinden und die Beweglichkeit.

Ob digitaler Kurs oder Idee für den nächsten Urlaub – Empfehlungen mit denen du schnell und einfach etwas für dich tun kannst.

Du möchtest deine Leistungen als Expert:in auch hier vorstellen?

Auf omokeya.de veröffentlichen wir gemeinsam Beiträge zu deinen Empfehlungen und Leistungsangeboten als Experte oder Expertin. So profitieren alle interessierten Leser:innen von deinem Fachwissen und Erfahrungen rund um bewährte Maßnahmen zur Verbesserung ihrer Situation – und bekommen direkte Wege zur schnellen Umsetzung bei dir aufgezeigt.

Weitere Informationen hierzu findest du auf unserer Seite für Experten.

Weitere Empfehlungen der Fach-Community entdecken