Aufstehhilfe: Sinnvolle Unterstützung oder überflüssiges Extra?
5 ausgewählte Aufstehhilfen im Vergleich!
Das Aufstehen aus dem Bett, dem Sessel oder vom Sofa kann für manche Menschen eine echte Herausforderung sein – sei es aufgrund von Altersbeschwerden, einer Verletzung oder einfach nach einem langen, anstrengenden Tag. Doch braucht man wirklich eine spezielle Aufstehhilfe, um sich den Alltag zu erleichtern?
Die klare Antwort: Nicht unbedingt – aber sie kann eine wertvolle Unterstützung sein. Eine Aufstehhilfe sorgt nicht nur für mehr Komfort, sondern entlastet auch Muskeln und Gelenke. Durch ergonomisches Design, stabile Griffe und teilweise sogar elektrische Unterstützung wird das Aufstehen sicherer und einfacher.
Wie eine Aufstehhilfe den Alltag erleichtert
Wenn das Aufstehen zunehmend schwerer fällt, kann es schnell zur Belastung werden. Oft neigt man dazu, ungesunde Bewegungsmuster zu entwickeln, die auf Dauer Rücken, Knie oder Hüften zusätzlich belasten. Eine gut durchdachte Aufstehhilfe unterstützt genau hier – sie gibt Halt, entlastet den Körper und sorgt für eine gesunde Aufstehbewegung.
Viele Modelle lassen sich flexibel an Möbeln befestigen, bieten verschiedene Griffhöhen oder sind sogar mobil einsetzbar. So wird nicht nur das Aufstehen, sondern auch das Hinsetzen sicherer und angenehmer.
Zusätzlich bieten moderne Aufstehhilfen weitere Vorteile, die den Alltag erleichtern:
- Mehr Sicherheit: Reduziert das Risiko von Stürzen beim Aufstehen.
- Entlastung der Gelenke: Unterstützt eine ergonomische Bewegung.
- Mehr Selbstständigkeit: Ermöglicht ein leichteres Aufstehen ohne fremde Hilfe.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Für Bett, Sofa, Sessel oder Bad geeignet.
Persönliche Erfahrung: Kleine Hilfe, große Wirkung
Viele unterschätzen, wie sehr eine gut platzierte Aufstehhilfe den Alltag erleichtern kann. Anfangs mag es ungewohnt erscheinen, doch nach kurzer Zeit wird sie zur festen Routine. Besonders für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit kann sie ein echter Gewinn an Lebensqualität sein.
Welche Aufstehhilfe passt zu dir?
Nicht jede Aufstehhilfe ist für jede Situation geeignet. Während einige Modelle speziell für das Bett konzipiert sind, gibt es andere für Sofas, Stühle oder sogar mobile Varianten mit integrierter Unterstützung. In dieser Übersicht findest du eine Auswahl an Aufstehhilfen, die je nach Bedürfnis besonders sinnvoll sind.
Aufstehkissen
Einfach und bequem aufstehen ist mit diesem ergonomischen Kissen kein Problem mehr. Du kannst es auf dem Stuhl, Sessel oder dem Sofa nutzen.
Besonderheiten:
- Mit Anti-Rutsch-Noppen
- Passt sich angenehm der Körperform an, gibt trotzdem sehr guten Halt
- Kein unangenehmer Druck, durch abgerundete Form im vorderen Kissenbereich
- Unterstützt durch die ergonomische Form die gerade Körperhaltung
Orthopädisches Drehkissen
Mit diesem kleinen Drehkissen erleichterst du dir das Hinsetzen und Aufstehen, egal ob Stuhl oder z.B. Autositz. Es ist einfach und schnell dort einsetzbar wo du es benötigst.
Besonderheiten:
- Mit der rutschfesten Unterseite, sowie der 5 cm Schaumstoffeinlage bietet es dir einen hohen Sitzkomfort und lässt sich einfach um 360° drehen
- Durchmesser 39 cm
- Belastbar bis 150 kg
Es gibt noch eine Variante mit nur 40 cm Durchmesser und kühlender Gel-Oberfläche.
Einschätzung von Ulla Schaffrath lesen.Mobile Aufstehhilfe
Mit dieser stabilen Aufstehhilfe stehst du sicher vom Sessel oder Sofa auf. Sie ist individuell einstellbar und schnell einsatzbereit. Zudem hast du damit auch noch einen schwenkbaren Tisch.
Besonderheiten:
- Einfache Montage ohne großen Aufwand, verstellbare Fußplatten die einfach unter die Füße des Sessels oder der Couch platziert werden
- Individuell in der Höhe einstellbar (87,5 – 102 cm)
- Mit ergonomischen Griff
- 360° schwenkbare Tischplatte 41 x 46 cm, in der Höhe mehrstufig verstellbar (im Bereich 66,5 – 81 cm)
- Stützlast: 112 kg
Bett-Aufstehhilfe
Mit dieser kleinen aber stabilen Bett-Aufstehhilfe stehst du einfach und unabhängig aus deinem Bett auf oder drehst dich darin. Auch sie ist schnell und ohne Aufwand zu montieren und flexibel einsetzbar.
Besonderheiten:
- Einfache Montage mit Nylongurten, die am Lattenrost mit Klickverschluß befestigt werden
- Höhenverstellung von 42 bis 52 cm, zur individuellen Anpassung an deine Bedürfnisse
- Stützlast von bis zu ca. 68 kg
Elektrischer Sessel
Dieser bequeme Sessel mit Aufsteh- und Liegefunktion ermöglicht dir ein leichtes Hinsetzen und Aufstehen mit elektrischer Unterstützung.
Besonderheiten:
- Einfache Montage
- Elektrische Aufstehhilfe bis 45°
- Sitz- und Liegeposition individuell elektrisch einstellbar
- Ergonomische Polsterung mit Kopfstütze und Kunstlederbezug
- Belastbar bis 150 kg
- Farbe: Beige
Sessel in Farbe Braun anzeigen
Sessel in Farbe Grau anzeigen
Einschätzung von Ulla Schaffrath lesen.