Dopamin-Detox Selbsttest: Wie stark bist du von Dopamin-Kicks abhängig?

Dopamin-Detox Selbsttest: Wie stark bist du von Dopamin-Kicks abhängig?

OMOKEYA-Lösungen
Fällt es dir schwer, dich auf eine Aufgabe zu konzentrieren, ohne ständig nach Ablenkung zu suchen? Scrollst du oft endlos durch Social Media oder konsumierst Serien, ohne wirklich Freude daran zu haben? Ein Dopamin-Detox kann helfen, dein Belohnungssystem neu auszurichten und bewusster mit deiner Zeit umzugehen.

Dieser Selbsttest zeigt dir, ob ein Dopamin-Detox für dich sinnvoll sein könnte. Beantworte die folgenden Fragen ehrlich – es geht darum, dein eigenes Verhalten besser zu verstehen und herauszufinden, ob eine Pause von bestimmten Reizen dich wieder produktiver und ausgeglichener machen kann.

Nach dem Test erhältst du sofort eine Einschätzung, ob ein Dopamin-Detox für dich empfehlenswert ist. Je nach Ergebnis bekommst du praktische Tipps, wie du dein digitales Konsumverhalten anpassen und deine Konzentration sowie Motivation langfristig verbessern kannst.
Profilbild Nils Boettcher

Nils Boettcher

Physiotherapeut und Experte für Verhaltensänderung
Anleitung:

Beantworte die folgenden Fragen ehrlich – es geht darum, wie oft du mit „Ja“ antwortest.

Am Ende erhältst du eine individuelle Einschätzung sowie erste Schritte für deinen Dopamin-Detox.

Fragen:

1. Greifst du morgens als erstes nach deinem Handy?

Ja Nein

2. Fühlst du dich unruhig, wenn du dein Handy nicht griffbereit hast?

Ja Nein

3. Schaust du regelmäßig auf dein Handy, ohne bewusst nach etwas zu suchen?

Ja Nein

4. Kannst du dich schwer auf eine Aufgabe konzentrieren?

Ja Nein

5. Verlängerst du deine Bildschirmzeit oft länger als geplant?

Ja Nein

6. Fühlst du dich nach langen Social-Media-Sessions erschöpft?

Ja Nein

7. Hast du Schwierigkeiten, ohne digitale Ablenkung Zeit zu verbringen?

Ja Nein

8. Fällt es dir schwer, längere Texte oder Bücher zu lesen?

Ja Nein

9. Hast du oft das Bedürfnis nach ständigem Entertainment?

Ja Nein

10. Findest du es unangenehm, alleine zu sein, ohne Ablenkungen?

Ja Nein

Erste Schritte für deinen Dopamin-Detox:

✅ Reduziere unnötige Benachrichtigungen und Bildschirmzeit.

✅ Plane gezielte, dopaminfreie Zeiten in deinen Alltag ein.

✅ Ersetze digitale Ablenkungen durch bewusste Offline-Aktivitäten.

✅ Setze dir feste Zeitfenster für Social Media und halte dich daran.

Möchtest du tiefer eintauchen und loslegen?

Du möchtest dein Gehirn von der ständigen Reizüberflutung befreien und wieder mehr Fokus und Lebensfreude gewinnen?

Nutze den vollständigen Dopamin-Detox-Leitfaden und starte deine Transformation!

Das Bild zeigt das Ebook "Dopamin-Detox: Dein ultimativer Leitfaden" mit dem du die Ergebnisse vom Selbsttest angehen kannst.

Einfach auf den Button im Bild tippen, es öffnet sich eine pdf-Datei mit

✅ einer Schritt-für-Schritt-Anleitung für deinen Dopamin-Reset,

✅ praktischen Übungen, die sofort wirken,

✅ Tages- und Wochenplänen für eine nachhaltige Veränderung.

Profilbild Nils Boettcher

Nils Boettcher

Physiotherapeut und Experte für Verhaltensänderung

Hi, ich bin Nils, Physiotherapeut seit 1999 und Experte für Verhaltensänderung.

Bereits in meinen ersten Berufsjahren habe ich erkannt, dass Klienten und Patientinnen trotz Tipps und Aufklärung nicht immer umsetzen, was der Gesundheitsexperte empfiehlt.

Damit dieses Umsetzen von Übungen im Alltag nachhaltig klappt, muss der Mensch Eigenverantwortung übernehmen und am besten auch intrinsisch motiviert sein. Aber, ist es möglich, diese Einflussfaktoren wirksam zu steigern?

Die Antwort lautet eindeutig JA! Es gibt Strategien und Methoden. Und seit über 15 Jahren gebe ich meine Erfahrung und das praktisches Wissen zum Thema Verhaltensänderung in Seminaren und Workshops weiter, von denen bisher über 4.500 Teilnehmer:innen profitiert haben.

emota Akademie

Fortbildungen und Inhouse-Seminare zum Thema Verhaltensänderung, Motivational Interviewing / Motivierende Gesprächsführung in der Physiotherapie und anderen Bewegungsfachberufen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Omokeya - Experte werden Bild

Alles für dein Wohlbefinden und die Beweglichkeit

Auf der Plattform omokeya.de findest du vielfältige Vorschläge, Tipps und Angebote einer Fach-Community sowie ausgewählte Erfahrungsberichte zur Veränderung oder Verbesserung unterschiedlichster Situationen rund um dein Wohlbefinden und die Beweglichkeit.

Ob digitaler Kurs oder Idee für den nächsten Urlaub – Empfehlungen mit denen du schnell und einfach etwas für dich tun kannst.

 

Du bist Experte für Gesundheit, Sport oder Lifestyle und möchtest hier auch deine Leistungen und Angebote vorstellen?

Unsere Plattform bietet dir als Fachfrau oder Fachmann die Möglichkeit, ein persönliches Profil zu erstellen, themenspezifische Artikel und Beiträge zu veröffentlichen und deine Themen und Leistungen so vorzustellen, dass du von deiner Zielgruppe gefunden wirst.

Denn mit unserer redaktionellen Unterstützung kannst du eine hervorragende Auffindbarkeit deiner Inhalte in führenden Suchmaschinen schaffen und so deine Online-Sichtbarkeit und Reichweite maximieren.

Einfach – Gemeinsam – Sichtbar

Erfahre hier mehr darüber, die Vorteile der Plattform auch für dich zu nutzen.

Weitere Empfehlungen der Fach-Community entdecken