5 Atemrituale für High Performer – mehr Fokus, bessere Verdauung & mentale Klarheit in nur 10 Minuten täglich

5 Atemrituale für High Performer – mehr Fokus, bessere Verdauung & mentale Klarheit in nur 10 Minuten täglich

OMOKEYA-Lösungen
Dein Atem als Hebel: Du funktionierst auf hohem Level, aber dein Körper sendet Warnsignale? In diesem Artikel findest du 5 kraftvolle Atemrituale, mit denen du Stress abbauen, deinen Darm entlasten und deinen Fokus stärken kannst – in nur 10 Minuten pro Tag.

Dein Begleiter: Giuseppe Randisi, erfahrener Osteopath und Meditationslehrer in der Huna-Lehre. Sein Ansatz verbindet moderne Körperarbeit mit uraltem Atemwissen. Hier erfährst du, wie du durch bewusstes Atemtraining die Darm-Hirn-Achse aktivierst und dein Nervensystem nachhaltig in Balance bringst.
Profilbild Giuseppe Randisi

Giuseppe Randisi

Physiotherapeut, Osteopath und Meditationslehrer

Warum Atemtraining das neue Biohacking für Leistungsträger ist

Viele High Performer haben gelernt, ihre mentale Leistungsfähigkeit hochzuhalten. Doch chronischer Stress schaltet deinen Körper in einen ständigen Alarmzustand.

Atemtraining ist eine effektive Möglichkeit, diesen Kreislauf zu unterbrechen – sofort, überall und ganz ohne Hilfsmittel. Gezielte Atemrituale stimulieren den Vagusnerv – die zentrale Verbindung zwischen Darm und Gehirn.

Du wechselst von innerer Anspannung in regenerative Zustände. Dein Körper startet wieder mit Verdauung, Zellaufbau und mentaler Entspannung.

5 kraftvolle Techniken: Box-Breathing, 4-7-8 & Co im Vergleich

1. Box-Breathing (4-4-4-4)

Stärkt Fokus und mentale Klarheit.

Rhythmus: 4 Sekunden einatmen – 4 halten – 4 ausatmen – 4 halten.

2. 4-7-8-Technik

Wirkt beruhigend und schlaffördernd.

Rhythmus: 4 ein – 7 halten – 8 aus.

3. Kohärente Herzatmung (5-5)

Fördert emotionale Ausgeglichenheit.

Rhythmus: 5 ein – 5 aus. Herzfokussiert.

4. Buteyko-Methode

Für mehr Atembewusstsein & CO₂-Toleranz.

Sanfte Nasenatmung mit bewussten Atempausen.

5. 3-4-5-Technik

Unterstützt die Verdauung und Bauchruhe.

Rhythmus: 3 ein – 4 halten – 5 aus.

Wann du welche Methode einsetzen solltest

Typische Herausforderungen im Berufsalltag und die passenden Atemrituale:

  • Vor Präsentationen: Box-Breathing für Fokus & Stabilität
  • Abends zur Ruhe kommen: 4-7-8 gegen Einschlafprobleme
  • Morgens zentrieren: Herzatmung oder Buteyko
  • Nach dem Essen: 3-4-5 zur Anregung der Verdauung

Diese Techniken sind flexibel in deinen Alltag integrierbar – ohne zusätzlichen Zeitaufwand. Konstanz schlägt Komplexität.

Das Zusammenspiel von Atemrhythmus & Mikrobiom

Deine Atmung beeinflusst dein Mikrobiom mehr, als du denkst. Tiefe Bauchatmung stimuliert den Vagusnerv und fördert die natürliche Bewegung deines Darms.

So entsteht ein günstiges Milieu für gute Bakterien und ein robusteres Immunsystem.

Zudem reduziert bewusste Atmung entzündungsfördernde Stresssignale. Die Folge: mehr mentale Klarheit, bessere Nährstoffaufnahme, stabilere Stimmung.

Für wen diese Methoden besonders wirksam sind

Diese Atemtechniken eignen sich besonders für:

  • Menschen mit wenig Zeit & viel Verantwortung
  • Personen mit Verdauungsbeschwerden ohne klare medizinische Diagnose (ärztliche Abklärung empfohlen)
  • High Performer mit innerer Unruhe, Schlafproblemen oder Reizdarm

Coachingbeispiel – Sophie, 39:

Leiterin einer Agentur, klagte über Oberbauchdruck & Einschlafprobleme.

Nach zwei Wochen mit morgendlicher Herzatmung, abendlicher 4-7-8-Methode und 3-4-5-Technik nach Mahlzeiten fühlte sie sich zentrierter, schlief tiefer und ihr Bauchgefühl stabilisierte sich.

Integration in den Alltag – das PEMS-Prinzip

Jede dieser Atemübungen wirkt ganzheitlich und deckt alle vier Ebenen des PEMS-Systems ab:

  • Physisch – Verbesserung von Atmung, Durchblutung, Verdauung
  • Emotional – mehr Gelassenheit & emotionale Selbstregulation
  • Mental – Klarheit, Fokus und Präsenz im Hier & Jetzt
  • Spirituell – Verbindung zu deinem Mana (Lebensenergie, Huna-Lehre)

In der Huna-Lehre ist Atem (“Ha”) heilig. Jeder bewusste Atemzug ist ein Akt der Selbstfürsorge und Rückverbindung mit deiner Essenz.

Meine Einladung

Wenn du deinen Atem bewusst lenkst, veränderst du deinen inneren Zustand. Diese Atemrituale schenken dir mehr Ruhe, mehr Energie und eine neue Verbindung zu deinem Körper. Du wirst leistungsfähiger, ohne dich zu erschöpfen.

Melde dich jetzt zu meinem kostenfreien Newsletter „Impulse für ein gesundes Bauchgefühl“ an – mit exklusiven Tipps, Übungen und als Geschenk meiner geführten Darm-Meditation für mehr innere Balance.

Jetzt Newsletter abonnieren und Geschenk erhalten

Quellen & Literatur

A. Zaccaro; A. Piarulli, M. Laurino, et al.: How breath-control can change your life: A systematic review on psycho-physiological correlates of slow breathing. Front. Hum. Neurosci. (2018), 12. DOI: 10.3389/fnhum.2018.00353

R. Jerath, J. W. Edry, V. A. Barnes, V. Jerath: Physiology of long pranayamic breathing: Neural respiratory elements may provide a mechanism that explains how slow deep breathing shifts the autonomic nervous system. Med. Hypotheses (2006), 67(3), 566 – 571. DOI: 10.1016/j.mehy.2006.02.042

E. A. Mayer: The Mind-Gut Connection: How the Hidden Conversation Within Our Bodies Impacts Our Modd, Our Choices, and Our Overall Health. Harper Collins, (2016). ISBN: 978-0-06-237658-9

Profilbild Giuseppe Randisi

Giuseppe Randisi

Physiotherapeut, Osteopath und Meditationslehrer

Ciao, ich bin Giuseppe, seit 2000 Physiotherapeut, Osteopath und Experte für Embodiment-Regulation. Denn ich behandle keine Symptome, sondern Menschen.

Viele meiner Klient/innen haben im Außen viel erreicht – aber im Inneren fehlt die Verbindung. Sie funktionieren, sind erschöpft, spüren körperliche Symptome wie Schlafstörungen, Anspannung oder Entscheidungsschwäche – und wissen nicht, wo sie ansetzen sollen.

Die Lösung beginnt im Körper: Wer lernt, seine Körpersignale zu deuten, kann emotionale Blockaden lösen, klare Entscheidungen treffen und aus dem Dauerstress aussteigen – hin zu mehr Energie, Ruhe und Selbstbestimmung.

In meinen Sitzungen und Workshops verbinde ich modernste Körpertherapie, Osteopathie und Embodiment mit der hawaiianischen HUNA-Lehre. Mit über 50.000 Behandlungen weiß ich: Dein Körper kennt den Weg – ich helfe dir, wieder auf ihn zu hören.

salu_te

„salute" setzt sich zusammen aus den lateinischen Begriffen „salus" (Gesundheit) und „tempus" (Zeit). Gerade in der Osteopathie erlebe ich so oft, dass Gesundheit das wertvollste Gut in unserem Leben darstellt.

Für mich bedeutet Salute, die Lebenszeit wertschätzend zu genießen und sie als das größte Geschenk anzuerkennen.

Omokeya - Experte werden Bild

Alles für dein Wohlbefinden und die Beweglichkeit

Auf der Plattform omokeya.de findest du vielfältige Vorschläge, Tipps und Angebote einer Fach-Community sowie ausgewählte Erfahrungsberichte zur Veränderung oder Verbesserung unterschiedlichster Situationen rund um dein Wohlbefinden und die Beweglichkeit.

Ob digitaler Kurs oder Idee für den nächsten Urlaub – Empfehlungen mit denen du schnell und einfach etwas für dich tun kannst.

 

Du bist Experte für Gesundheit, Sport oder Lifestyle und möchtest hier auch deine Leistungen und Angebote vorstellen?

Unsere Plattform bietet dir als Fachfrau oder Fachmann die Möglichkeit, ein persönliches Profil zu erstellen, themenspezifische Artikel und Beiträge zu veröffentlichen und deine Themen und Leistungen so vorzustellen, dass du von deiner Zielgruppe gefunden wirst.

Denn mit unserer redaktionellen Unterstützung kannst du eine hervorragende Auffindbarkeit deiner Inhalte in führenden Suchmaschinen schaffen und so deine Online-Sichtbarkeit und Reichweite maximieren.

Einfach – Gemeinsam – Sichtbar

Erfahre hier mehr darüber, die Vorteile der Plattform auch für dich zu nutzen.

Weitere Empfehlungen der Fach-Community entdecken