
Giuseppe Randisi
Physiotherapeut und OsteopathDas Wichtigste zum Huna-Schamanismus in Kürze
Für alle, die nicht den ganzen Artikel lesen möchten, hier die Essenz:
- Schamanismus ist eine jahrtausendealte Methode, um Körper, Geist und Seele in Balance zu bringen.
- Die Huna-Lehre aus Polynesien bietet sieben Prinzipien für mehr Gelassenheit und Erfolg im Berufsalltag.
- Diese Prinzipien helfen dabei, Stress abzubauen, den Fokus zu schärfen, kreative Lösungen zu finden und mit mehr Leichtigkeit zu führen.
- Praktische Anwendungen wie Atemtechniken, Meditation und Achtsamkeit sorgen für innere Ruhe und Resilienz.
- Huna ist keine Magie, sondern eine alltagstaugliche Methode, um mit Herausforderungen besser umzugehen und mehr Freude am Beruf zu haben.
Jetzt kannst du tiefer einsteigen und weiterlesen oder direkt die wichtigsten Prinzipien für dich umsetzen, oder Beides!
Wenn du diese Ansätze nicht nur verstehen, sondern auch praktisch in deinen Alltag integrieren möchtest, bietet mein kostenloses Ebook eine ideale Vertiefung.
Es enthält gezielte Übungen zur Stressbewältigung, Atemtechniken, geführte Meditationen und konkrete Tipps, um Huna-Schamanismus direkt im Berufsalltag anzuwenden.
Melde dich für meinen Newsletter an und erhalte das Ebook als Geschenk – eine wertvolle Begleitung für mehr innere Ruhe, Resilienz und mentale Stärke im Job.
Was ist Schamanismus?
Definition und Ursprung
Schamanismus ist eine der ältesten Methoden, um Balance zwischen Körper, Geist und Umwelt zu schaffen. Weltweit haben unterschiedliche Kulturen – von den indigenen Völkern Sibiriens bis zu den polynesischen Inseln – diese Praktiken genutzt, um innere Harmonie und Ausgeglichenheit zu fördern.
Schamanen dienten dabei als Vermittler zwischen sichtbarer und unsichtbarer Welt, um Einsicht und positive Energien zu gewinnen.
Das zentrale Prinzip des Schamanismus bleibt zeitlos: im Einklang mit der Natur und sich selbst zu leben.
Die Rolle des Schamanen
Ein Schamane wird als “Brücke” betrachtet, die innere Kraftquellen aktiviert und Orientierung bietet.
Durch den Einsatz von Ritualen und Techniken wie spezielle Meditationen wird eine tiefere Verbindung zum eigenen Inneren hergestellt. Diese Praktiken ermöglichen es, emotionale Klarheit zu erlangen und neue Wege zu erkennen.
Warum Schamanismus heute relevant ist
In der modernen Gesellschaft wird Schamanismus oft als Weg verstanden, um das innere Gleichgewicht wiederherzustellen. Er bietet eine spirituelle Perspektive auf Gesundheit und Wohlbefinden, indem er den Menschen als Einheit aus Körper, Geist und Seele betrachtet.
Für Leistungsträger bedeutet diese spirituelle Perspektive, dass sie lernen, Stress nicht nur körperlich, sondern auch emotional und mental zu bewältigen.
Es geht darum, eine tiefere Verbindung zu sich selbst zu entwickeln, die dabei hilft, Klarheit und innere Ruhe zu finden, um die hohen Anforderungen des Berufsalltags mit mehr Gelassenheit und Resilienz zu meistern.
Polynesischer Schamanismus: Die Huna-Lehre
Was ist Huna?
Die Huna-Lehre stammt aus Polynesien, insbesondere aus Hawaii, und bedeutet übersetzt „geheimes Wissen“.
Sie ist eine tiefgreifende Lebensphilosophie, die darauf abzielt, Harmonie und Wohlbefinden durch ein ganzheitliches Verständnis von Körper, Geist und Seele zu fördern.
Neben den sieben Prinzipien der Huna-Lehre arbeitet sie auch mit den drei Bewusstseinsebenen: dem Unterbewusstsein (Ku), dem bewussten Verstand (Lono) und dem Höheren Selbst (Kane).
Jede Ebene spielt eine zentrale Rolle im Umgang mit Stress, dem Aufbau von mentaler Stärke und der Verbindung mit der eigenen Intuition. Durch das harmonische Zusammenspiel dieser Ebenen können Menschen ihre Energien bewusster lenken und ein erfüllteres Leben führen.
Die sieben Prinzipien im Berufsalltag
1. IKE – Die Welt ist, wofür du sie hältst.
Beispiel: Ein Ereignis ist so, wofür du es hältst.
Konzentriere dich auf deine Talente, Stärken und Potenziale. Indem du deine positiven Möglichkeiten bewusst wahrnimmst, kannst du berufliche Herausforderungen konstruktiv angehen und dein Team inspirieren.
2. KALA – Es gibt keine Grenzen.
Beispiel: Wir beeinflussen uns gegenseitig in einem vernetzten System.
Löse dich von eingefahrenen Denkweisen und finde innovative Ansätze, die Probleme effektiver lösen. Fördere im Team kreative Ideen, die Grenzen überwinden.
3. MAKIA – Energie folgt der Aufmerksamkeit.
Beispiel: Fokus auf gemeinsame Ziele.
Setze klare Prioritäten und richte deine Aufmerksamkeit darauf, Lösungen für deine Zielgruppe anzubieten, die deren Bedürfnisse wirklich erfüllen. Dies hilft dir und deinem Team, effizienter zu arbeiten.
4. MANAWA – Jetzt ist der Augenblick der Macht.
Beispiel: Umsetzen in höchster Effektivität im Hier und Jetzt.
Nutze jeden Moment im Berufsalltag, um Fortschritte zu erzielen. Statt Entscheidungen aufzuschieben, handele direkt und konsequent, um Ergebnisse schneller zu erreichen.
5. ALOHA – Lieben heißt, glücklich zu sein.
Beispiel: Anerkennung Innen und Außen.
Wertschätze die Stärken deiner Kollegen und schaffe ein positives Arbeitsumfeld, in dem sich alle respektiert fühlen. Gemeinsame Erfolge fördern nicht nur Motivation, sondern stärken auch die Zusammenarbeit.
6. MANA – Alle Macht kommt von innen.
Beispiel: Verantwortung und Fähigkeiten kommen aus uns selbst heraus.
Vertraue auf deine Kompetenz und ermutige andere, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Diese innere Stärke hilft, souverän mit beruflichen Herausforderungen umzugehen.
7. PONO – Wirksamkeit ist das Maß der Wahrheit.
Beispiel: Flexibilität in den Plänen zur Erreichung unserer Ziele.
Reflektiere nach einem Projekt, ob die gewählten Methoden erfolgreich waren, und passe deine Strategien flexibel an, um langfristig bessere Ergebnisse zu erzielen.
Praktische Übungen für den Berufsalltag
Die folgende einfache Atemtechnik aus der Huna-Lehre hilft dir, Stress abzubauen und deine mentale Stärke zu fördern.
Mit dieser Technik bringst du Körper und Geist in Einklang.
Diese Methode kann dir helfen, auch in stressigen Situationen zentriert zu bleiben.
Diese Mini-Pausen helfen dir, mit klarem Kopf zu agieren und Überforderung zu vermeiden.
Beispiele aus der Praxis
Individuelle Anwendungen
Viele meiner Klienten integrieren Huna-Praktiken erfolgreich in ihr Leben:
Ein Morgenritual, das aus bewusster Atmung und positiven Affirmationen besteht, kann helfen, den Tag mit Klarheit und Energie zu beginnen.
Ho‘oponopono wird oft genutzt, um alte Konflikte zu heilen und emotionale Lasten loszulassen.
Huna im Berufsalltag
Leistungsträger in Unternehmen profitieren besonders von der Arbeit mit der Huna-Lehre. Diese Programme zeigen nicht nur, wie man Stress reduziert, sondern auch, wie mentale Stärke und Resilienz gezielt aufgebaut werden können.
Die sieben Prinzipien der Huna-Lehre bieten praktische Ansätze, um berufliche Herausforderungen gelassener zu bewältigen und die eigene Leistung nachhaltig zu verbessern.
Sie berichten, dass sie durch die Anwendung von Huna-Techniken klarer denken und Konflikte im Team empathischer lösen können. Dies stärkt die Teamdynamik und schafft ein positives Arbeitsklima.
Darüber hinaus erleben sie eine gesteigerte Produktivität und mehr Zufriedenheit – sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Huna hilft Leistungsträgern, ihre Energie gezielt zu lenken, Resilienz aufzubauen und innere Klarheit zu finden.
Grundlage für diesen Ansatz ist das PEMS-System (Physisch, Emotional, Mental, Spirituell), das alle Aspekte des Menschen betrachtet und in Einklang bringt, um ein nachhaltig erfolgreiches und erfülltes Berufsleben zu ermöglichen.
Fazit: Dein erster Schritt zu Balance und Erfolg
Schamanismus und die Huna-Lehre bieten zeitlose Weisheiten, die heute aktueller sind denn je. Sie lehren uns, wie wir im Einklang mit uns selbst und unserer Umwelt leben können.
Ob für persönliches Wohlbefinden, Stressbewältigung oder eine empathische Unternehmenskultur – die Prinzipien des Huna sind ein wertvolles Werkzeug für ein ganzheitliches Leben.
Warum nicht heute damit beginnen?
Melde dich für meinen Newsletter an und erhalte als Geschenk mein kostenloses Ebook zur Huna-Lehre mit praktischen Übungen und einer geführten Meditation, die dir helfen, Gelassenheit und Balance in deinen Alltag zu bringen.
Das eBook “Das Leben umarmen wie auf Hawaii: Huna to go und Aloha Spirit im Alltag” von Giuseppe Randisi führt in die hawaiianische Lebensphilosophie HUNA ein und zeigt, wie man durch die sieben Prinzipien mehr Leichtigkeit, Balance und Energie im Leben erreichen kann. Mit praktischen Übungen, Meditationen und Ritualen wie Ho‘oponopono (Vergebungsritual) bietet das Buch alltagstaugliche Werkzeuge für inneres und äußeres Wohlbefinden.
Giuseppe Randisi teilt inspirierende Geschichten und lädt dazu ein, den Aloha Spirit als transformative Lebensweise zu entdecken. Ideal für alle, die mehr Harmonie und Freude in ihr Leben bringen möchten.
Hier zum Newsletter anmelden