Erholung schon während der Fahrt – geht das?
Als Camper startete mein Urlaub immer mit der Anreise per Auto und Wohnwagen. Und da so ein Gespann auch nicht besonders zügig unterwegs ist, sind das schon ein paar Stunden die mich von meinem Liegestuhl trennen.
Nicht selten ist meine Ankunft auf dem Campingplatz dann verbunden mit Erschöpfung und einer recht „steifen Muskulatur“ durch die stundenlange Zwangshaltung im Auto. So sollte ein Urlaub nicht beginnen.
Mein Nacken schmerzt, der Rücken zwickt und ich brauche eine Zeit mein kribbelndes rechtes Bein wieder aufzuwecken.
Wäre es nicht schön am Urlaubsort anzukommen und ohne steifen Hals oder eingeschlafenem Gas-Bein aus dem Auto auszusteigen?
Ich bin überzeugt: Das geht! Deshalb habe ich mich umgeschaut und weiß jetzt was wir tun können, um ab Urlaubsantritt mit der Erholung durchzustarten.
Der klassische Wahnsinn einer jeden Autoanreise
Autofahren ist anstrengend. Du mühst dich meist schon in der Nacht, wegen der dann noch leeren Straßen, müde ins Auto und versuchst gute 1000 Kilometer so schnell wie möglich hinter dich zu bringen.
Und nur die üblichen „Zwischenfälle wie: “Ich muss mal…! Ich hab Hunger…! … Wir müssen tanken!” sind ein Grund für einen kurzen Raststätten-Stopp.
Um ohne Schmerzen am Zielort anzukommen brauchen wir nur ein paar Minuten länger Zeit, bei den ohnehin gesetzten Essens-, Toiletten- oder Tankpausen.
“Bewegung” ist das Geheimnis! Vergiss Verspannungen und Nackenschmerzen
Aber keine Angst, ich schick uns nicht zum Staffellauf rund um den Parkplatz.
Ich habe die perfekten Ideen, passend zu jedem “Typ”, um den drohenden Verspannungen und Nackenschmerzen, die durch eine lange Fahrt mit dem Auto entstehen, vorzubeugen. Das muss keine Fitnesseinheit werden – aber es kann. 😉
Bewegung passend zum Typ?
Aus der Beurteilung meiner eigenen Begeisterung zur spontanen Bewegung weiß ich:
“Man kann aus einem Esel kein Rennpferd machen”.
Deshalb gibt’s hier Bewegungsideen in Form von kurzen YouTube-Videos zum Mitmachen, die sowohl für mich als auch bestimmt für dich zu einem Rastplatzaufenthalt passen.
Ich unterteile hier in drei Level:
- Das unauffällige Dehnprogramm für “dezente Rumsteher”
- Das aktivere Auto-Workout für “kreativ Aktive” und
- Das Outdoor Fitnesstraining für “begeisterte Gerätenutzer”
Dehnprogramm für “dezente Rumsteher” – eher für Gesäß und Beine
In diesem Video werden dir drei Dehnübungen gezeigt, die ganz gezielt die Muskulatur im Gesäß- und Beinbereich ansprechen, welche durch das lange Autofahren sehr angespannt ist.
Das hier ist so meine Welt. Denn nebenbei geht auch das Kaffee trinken. Allerdings sind in diesem Video keine Übungen gegen Nackenbeschwerden enthalten.
Und noch ein Tipp um anders gelagerten Stress zu vermeiden: Zieh die Schuhe aus, wenn’s auf die Motorhaube geht! 🙂
Auto-Workout für “kreativ Aktive” – Übungen auch gegen Nackenschmerzen
Wenn du die Übungen in diesem Video mitmachst, hast du so ziemlich alle verspannten Muskeln einmal wieder in Form gebracht. Denn es wird sowohl der Oberkörper als auch der Unterkörper aktiviert.
Zum Üben brauchst du nur dein Auto und für eine Übung ein elastisches Band.
Outdoor Fitnesstraining für “begeisterte Gerätenutzer” – geführte Bewegungen durch die Geräte
Auch wenn’s vielleicht so aussieht: Die Geräte in diesem Video gehören nicht zu einem Kinderspielplatz! Diese Outdoor-Geräte gibt es schon lange an vielen Raststätten oder Autohöfen. Ich persönlich bin bislang nur blind an ihnen vorbeigelaufen.
Was man mit den Geräten so anstellen kann, wird dir in diesem Video kurz vorgestellt.
Und auch wenn sie sehr simpel aussehen, helfen sie dir durch die vorgegebenen Bewegungsabläufe in genau den Bewegungen, die für eine Entspannung der “Autofahrer-Muskeln” wichtig sind.
Ein Rundum-Tipp für Autoreisen ohne Verspannungen, Nackenschmerzen und Stress
Neben den muskulären Verspannungen sind Stress, Müdigkeit und Hitze die Faktoren, die für eine anstrengende Reise verantwortlich sein können.
Die Auto Zeitung zeigt eine kleine Übersicht, wie du dir die Fahrt erträglicher gestaltest und worauf du vor der Fahrt achten solltest.
Auto Zeitung.de: So gelingt die Reise mit dem Auto
Reisen: Für mich ab jetzt ohne Verspannungen und Nackenschmerzen
Mein Urlaub beginnt ab jetzt sobald ich in mein Auto steige.
Denn mit der richtigen Einstellung zur Pausengestaltung gehören die vielen Kilometer der Anreise einfach zum Urlaub!
Jetzt bleibt mir noch dir eine entspannte Zeit und einen tollen Urlaub zu wünschen!